Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Rhein in Flammen – viel zu tun für die Polizei
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Rhein in Flammen – viel zu tun für die Polizei
Bad Honnef

Rhein in Flammen – viel zu tun für die Polizei

Letztes Update: 04.05.2014
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bonn/Rhein-Sieg | „Die Veranstaltung war für die Bonner Polizei einsatzintensiv. Zahlreiche Menschen feierten auch in diesem Jahr in der Rheinaue, entlang der Rheinufer und an den Aussichtspunkten in Bonn, Königswinter und Bad Honnef ein friedliches Fest. Die Verkehrsbeeinträchtigungen hielten sich in Grenzen“, bilanzierte der Einsatzleiter der Polizei, Polizeidirektor Dieter Weigel.

Die Bonner Polizei, die mit uniformierten und zivilen Streifen sowie mit ihrem Polizei-Mobil vor Ort war, registrierte vom Samstagvormittag bis zum Veranstaltungsende nur wenige Straftaten. In zwölf Fällen mussten die Beamtinnen und Beamten Strafanzeigen wegen Körperverletzungen aufnehmen, in Einzelfällen auch wegen Diebstahl, Sachbeschädigung oder sonstiger Delikte.

Gegen 14 Personen (Vorjahr zehn), die sich aggressiv verhielten oder Straftaten begangen hatten, erteilten die Polizisten Platzverweise. Drei Personen, die diesen nicht Folge leisteten, wurden in das Polizeigewahrsam gebracht (im Vorjahr vier Ingewahrsamnahmen). Große Verkehrsstaus rund um die Rheinaue blieben aus. Viele Besucherinnen und Besucher hatten sich an die Empfehlungen gehalten und kamen mit Bus, Bahn, Fahrrad oder Taxi in den Veranstaltungsbereich.

Der gesamte polizeiliche Einsatz wurde durch eine Befehlsstelle im Präsidium koordiniert. Die Beamten am dort eingerichteten Bürgertelefon konnten dreißig Bürgerinnen und Bürgern bei ihren Fragen, insbesondere zur Verkehrssituation, weiterhelfen. Zusätzlich informierte die Bonner Polizei in den letzten Tagen per facebook zur Veranstaltung Rhein in Flammen und gab dabei auch wertvolle Tipps zum Schutz vor Taschendieben. Unterstützt wurde diese Präventionsarbeit der Polizei durch die Stadtwerke Bonn, die entsprechende Lautsprecherdurchsagen in Bussen, Bahnen und auf den Bahnsteigen sendeten.

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich nach dem Feuerwerk auf dem Landgrabenweg in Bonn. Ein Radfahrer, der gegen 00.05 Uhr zwischen verkehrsbedingt haltenden Fahrzeugen die Straße überquerte, stieß auf dem rechten Fahrstreifen mit einem Taxi zusammen, das in Richtung Beuel fuhr. Der Zweiradfahrer wurde schwer verletzt und musste nach notärztlicher Erstversorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

schotterplatz
Bad Honnef

Parken auf Schotterplatz an Lohfelder Straße soll gebührenpflichtig werden

22. Februar 2018
wochenmarkt in aegidienberg
Aegidienberg

Aegidienberg: Kein Wochenmarkt vom 24. Juli bis zum 7. August

18. Juli 2025

„Stadtradeln“ – Für besseres Klima in die Pedale treten

26. August 2020
himberger see
Aegidienberg

Ab Oktober Naturerlebnispfad am Himberger See

6. September 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?