Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Rhein-Sieg-Kreis: Notrufe nehmen stetig zu
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Rhein-Sieg-Kreis: Notrufe nehmen stetig zu
Bad Honnef

Rhein-Sieg-Kreis: Notrufe nehmen stetig zu

Letztes Update: 02.01.2018
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis | Damit die Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin auf schnelle Hilfe vertrauen können, rüstet die Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises ihre Technik stetig nach. Im Jahr 2018 ist ein neues Programm geplant, mit dem die Routenplanung der Retterinnen und Retter optimiert werden soll. Sollte die Hilfsfrist in einem Versorgungsbereich einmal, zum Beispiel weil mehrere Einsätze parallel laufen, nicht gewährleistet sein, wird automatisch ein Rettungswagen einer anderen Kommune in Bereitschaft gesetzt.

„Dadurch werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlastet“, sagt der Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz, Rainer Dahm. „Bislang müssen sie kompensierende Maßnahmen bei einer hohen Rettungsmittelauslastung selbstständig ausgleichen“. Durch die anvisierte Integration des Moduls „eCall“ wird zudem die Erreichbarkeit von Unfallbeteiligten mit ihren Fahrzeugen einfacher. So können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisleitstelle eine schnellere Ortung gewährleisten.

Mit der Großübung „Sturzflut“ im Oktober 2017 hat sich das Amt für Bevölkerungsschutz auf etwaige Starkregenereignisse für die Zukunft gewappnet. Fast 600 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, Malteser Hilfsdienst sowie den Wasserrettungszügen von DRK und DLRG nahmen an der Übung teil, die sich über verschiedene Einsatzorte erstreckte. Deiche wurden dabei mit Sandsäcken verstärkt, Personenrettungen aus dem Hochwasser simuliert, Hubschrauber brachten Sandsäcke zu speziell ausgewählten Orten, Strömungsretter „befreiten“ den Mühlengraben von mitgeführten Gehölzen.

Die seit Jahren stetige Zunahme der eingehenden Notrufe und die damit verbundenen Einsätze im Kreisgebiet sorgen bei den Rettungswachen auch weiter für einen hohen Investitionsbedarf. Derzeit wird in Swisttal eine neue Rettungswache gebaut, die Wache in Ruppichteroth wird nach Schönenberg verlagert und sowohl in Much als auch in Bornheim werden demnächst neue Wachen gebaut werden. „Die Zahl der Einsätze nimmt stetig zu“, so Rainer Dahm. „Neben einer älter werdenden Gesellschaft und der wachsenden Bevölkerung im Kreis sind auch ein geändertes Nutzungsdenken und ein falsches Verständnis für den Notruf dafür verantwortlich. Mit der Fortschreibung des Rettungsdienstbedarfsplanes wird diesen Entwicklungen Rechnung getragen“, so Rainer Dahm.

Kreisdirektorin Annerose Heinze spricht den rund 3.500 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der freiwilligen Feuerwehren und den etwa 1.500 Mitgliedern der Hilfsorganisationen des Rhein-Sieg-Kreises ausdrücklich ihren Dank aus: „Ohne diese Frauen und Männer wäre diese solidarische Aufgabe überhaupt nicht zu stemmen.“ (db)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Rettungsdienst
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

abholzung
Aegidienberg

Kahlschlag am Tennisplatz

28. März 2019
lilo (16)
Bad HonnefCityCameraLilo

Brasilianischer Jazz im Lilo – Begeisterte Fans

4. Februar 2023
sfa 3
Bad Honnef

Nach Niederlage: SFA wieder abstiegsgefährdet

12. Mai 2019
kutter
Bad HonnefCityCameraRheinSzeneTitel

Stimmung, Schlemmerfreuden und Musik bei 15 Grad

24. Mai 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?