Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Rhein-Sieg-Kreis startet Registrierungsaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Rhein-Sieg-Kreis startet Registrierungsaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine
Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis startet Registrierungsaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine

Letztes Update: 27.04.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Registrierungsaktion
Landrat Sebastian Schuster (1. v. rechts), Dr. Michael Rudersdorf, Dezernent für Recht und Ordnung, Dr. Gabriele Neugebauer, Leiterin des Rechts- und Ordnungsamtes (3. v. rechts), und Ann-Kathrin Rother, Leiterin der Gruppe Ukraine (1. v. links), bei der Registrierungsaktion - Foto: Rhein-Sieg-Kreis
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis (ke) – Der Rhein-Sieg-Kreis hat eine dreiwöchige Registrierungsaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine gestartet: Landrat Sebastian Schuster, Dr. Michael Rudersdorf, Dezernent für Recht und Ordnung, Dr. Gabriele Neugebauer, Leiterin des Rechts- und Ordnungsamtes, und Ann-Kathrin Rother, Leiterin der Gruppe Ukraine, stellten das Procedere jetzt vor Ort vor.

Ermöglicht wird die umfangreiche Aktion durch fünf Registrierungs-Stationen, die vom Land NRW zur Verfügung gestellt und vom Rhein-Sieg-Kreis mit Personal ausgestattet werden. „Die Registrierung ist ein Nadelöhr – daher bin ich sehr froh, dass wir hier mit den zusätzlichen Stationen des Landes die Möglichkeit haben, Tempo zu machen. Mit der einen Registrierungs-Station, die uns regulär zur Verfügung steht, wäre das nicht zu schaffen“, betonte Landrat Sebastian Schuster.

Als zweitbevölkerungsreichster Kreis Deutschlands gehört der Rhein-Sieg-Kreis zu den ersten Kommunen, die leihweise auf die Infrastruktur des Landes zugreifen können. „Damit wir die Technik optimal auslasten können, ziehen wir rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen der Kreisverwaltung zusammen. Ihnen danke ich ganz herzlich für ihren großen Einsatz“.

Die Registrierungs-Stationen sind täglich – auch samstags und sonntags – von 7:30 Uhr bis 20:30 Uhr geöffnet. Bis einschließlich 15. Mai 2022 bekommen so pro Tag mehr als 100 geflüchtete Menschen im Kreishaus die Gelegenheit zur Erstregistrierung. „Die kreisangehörigen Kommunen haben – abhängig von der Zahl der bei ihnen lebenden Flüchtlinge – spezielle Zeitkontingente erhalten, über die sie verfügen können“, erläuterte Dr. Gabriele Neugebauer, Leiterin des Rechts- und Ordnungsamtes.

Für die Registrierung – hierbei werden Fotos gemacht, Fingerabdrücke genommen und persönliche Daten erfasst – muss pro Person mit einem Zeitaufwand von 30 Minuten gerechnet werden. Sie betrifft Flüchtlinge ab einem Alter von 6 Jahren und ist u.a. relevant für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 24 Aufenthaltsgesetz, aber auch für staatliche Unterstützungsleistungen. Begleitet wird sie im Kreishaus von ehrenamtlichen Sprachmittlerinnen und Sprachmittlern, die die Verständigung unterstützen.

Parallel zur Registrierung gibt es vor Ort ein niedrigschwelliges Corona-Impfangebot, das nicht nur geflüchteten Personen, sondern allen Besucherinnen und Besuchern des Kreishauses zur Verfügung steht.

Auch nach der Sonderaktion will der Rhein-Sieg-Kreis das Registrierungs-Tempo weiter beschleunigen: „Wir haben bei der Bundesdruckerei zwei zusätzliche Stationen beantragt – leider müssen wir hier aber mit mehrmonatigen Lieferzeiten rechnen. Deswegen prüfen wir auch parallel weitere Optionen“, so Dr. Gabriele Neugebauer.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

info 3
BonnRhein-Sieg-Kreis

IHK öffnet für 3-G ab dem 1. Juni

27. Mai 2021
autobahn 1
Rhein-Sieg-Kreis

A3: Vollsperrungen zwischen Kreuz Bonn/Siegburg und Lohmar an drei Wochenenden

8. September 2021
dlf
Rhein-Sieg-Kreis

Institut des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt kommt in den Rhein-Sieg-Kreis

27. November 2020
traktor
BonnRhein-Sieg-KreisRheinland-PfalzTitel

Polizei bittet Landwirte um umsichtiges Verhalten – Einzelhandel will Versorgung sicherstellen

5. Januar 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?