Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Rheinschwimmen lockte 400 Nixen und Wassermänner
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > CityCamera > Rheinschwimmen lockte 400 Nixen und Wassermänner
CityCameraTitel

Rheinschwimmen lockte 400 Nixen und Wassermänner

Letztes Update: 29.06.2025
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Bad Honnef/Linz. Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung fand heute das diesjährige Rheinschwimmen des DLRG-Ortsverbands Bad Honnef/Unkel statt. Es ist die 40. Veranstaltung, die vorbereitet wurde. In der Coronazeit konnte sie allerdings nicht durchgeführt werden.

Die traditionsreiche Veranstaltung lockte rund 400 begeisterte Teilnehmer:innen an den Rhein, die die elf Kilometer lange Strecke von Linz nach Bad Honnef schwimmend zurücklegten. Die Nachfrage war größer. Allerdings konnte die Mobby Dick nur 400 Passagiere transportieren.

Bereits am Morgen begann die Registrierung im Freibad auf der Insel Grafenwerth. Nach der gemeinsamen Einweisung und dem Fußweg zur Anlegestelle der „Moby Dick“ fuhren die Teilnehmer:innen gegen 14:30 Uhr rheinaufwärts nach Linz. Der Startschuss fiel wie geplant um 15:00 Uhr – allerdings musste in diesem Jahr auf das übliche Springen von der Fähre verzichtet werden – aus organisatorischen Gründen.

Unter den Teilnehmenden waren bereits erfahrene „Rheinschwimmer“, aber auch zahlreiche Neulinge wagten sich zum ersten Mal in die Strömung. Gegen 17:00 Uhr erreichten die ersten Sportler:innen das Ziel an der Nato-Rampe in Bad Honnef. Von dort ging es zu Fuß zurück ins Freibad, wo Duschen, Essen, Musik, Tombola und gute Laune auf sie warteten.

Der reibungslose Ablauf wäre ohne das große Engagement der ehrenamtlichen Helfer:innen nicht möglich gewesen. Neben der DLRG waren Feuerwehren, das Technische Hilfswerk (THW), Malteser, das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kanuten und die Wasserschutzpolizei beteiligt – ein starkes Zeichen für gelebtes Ehrenamt in der Region.

Der Leiter Einsatz der DLRG, Klaus-Peter Baum, der das Rheinschwimmen über vier Jahrzehnte hinweg mitgeprägt hat, stand heute zum letzten Mal im Organisationsteam.

Gegen 18:30 Uhr traf Dr. Gabriele Clooth-Hoffmeister, stellvertretende Bürgermeisterin von Bad Honnef, im Freibad ein, um den Schwimmer:innen zu gratulieren und den Helfenden ihren Dank auszusprechen.

Ein Besucher brachte es augenzwinkernd auf den Punkt: „Nächstes Jahr vielleicht mal rheinaufwärts?“ Die Fähre in Bad Honnef würde sicher mitspielen – bis dahin freuen sich viele schon wieder auf die nächste stromabwärts führende Ausgabe dieses einzigartigen Events.

Weitere Informationen:
https://bad-honnef-unkel.dlrg.de/rheinschwimmen/

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

HFV Nuembrecht 4
TitelFußball

HFV trotz Niederlage gerettet

9. Juni 2025
[object Object]
Bad HonnefTitel

Moritz Witten auf Kurs mit 2 x Bronze!

24. Juni 2024
hfv
TitelFußball

FV Bad Honnef belohnt sich nach starker Rückrunde – Der Glaube ans Team zahlt sich aus

9. Juni 2025
dragons Rostock
Bad HonnefBasketballTitel

Playoffs: Dragons mit ungefährdetem Auftaktsieg

14. April 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?