Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Röttgen und Papke wettern gegen Umzugspläne von Bauministerin Hendricks
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Röttgen und Papke wettern gegen Umzugspläne von Bauministerin Hendricks
Bad Honnef

Röttgen und Papke wettern gegen Umzugspläne von Bauministerin Hendricks

Letztes Update: 06.10.2015
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Stadt Siebengebirge/Bonn | Bauministerin Barbara Hendricks will die restlichen sechs Bundesministerien, die noch in Bonn beheimatet sind, mittel- bis langfristig nach Berlin holen. Das berichtet heute die Berliner Zeitung. 

Erbost über diese Forderung zeigten sich die Rhein-Sieg-Kreis-Politiker Dr. Norbert Röttgen (CDU) und Gerhard Papke (FDP). Gerade zurzeit gäbe es keinen Anlass, klein beizugeben. Bei UN und EU bestünden viele Chancen, die Bonns Anspruch auf den Erhalt der Ministerien unterstützen könnten, so Röttgen. Vor allem die Stärkung des UN-Standorts Bonn unterstreiche die Stellung der Ministerien, die eine in hohem Maße internationale Aufgabe wahrnehmen würden, wie das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Diese Ministerien hätten ihren ersten Dienstsitz gerade deshalb in Bonn, weil sie, wie vom Gesetzgeber gewollt, das internationale Profil der Stadt prägen sollen. Dank moderner Technik könnten die gemeinsamen Aufgaben auch bei räumlicher Trennung immer besser wahrgenommen werden.

“Die Äußerungen von Frau Hendricks sind ein Schlag ins Gesicht der Region Bonn/Rhein-Sieg und eine Bankrotterklärung für die Bundesregierung“, erklärte heute der NRW-Landtagsvizepräsident Gerhard Papke (FDP). Gerade erst hätten die Bundesregierung aus Union und SPD diese Aufgabenteilung in ihrem Koalitionsvertrag noch einmal ausdrücklich bestätigt.

Papke weiter: „Während die Menschen in Deutschland voller Sorge sind, wie wir den Ansturm von möglicherweise über eine Million Flüchtlinge allein in diesem Jahr bewältigen können, denkt ausgerechnet die Bundesbauministerin über die Verlagerung von Bundesministerien nach. Sie sollte sich Tag und Nacht auf die Aufgabe konzentrieren, geeignete Unterkünfte für die Flüchtlinge zu finden, anstatt eine Umzugsinitiative für Bundesministerien zu beginnen.“

Laut BZ habe die Bauministerin weiter erklärt, schon jetzt werde das Bonn-Berlin-Gesetz, wonach mehr als die Hälfte der Ministerialbediensteten in Bonn arbeiten sollen, nicht mehr erfüllt. Es habe sich einfach anders entwickelt.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

FDP-Sommerfest 2013

5. September 2013

Proklamation bei den Klääv Botz in Aegidienberg

9. November 2013
stadionuhr 1
Bad HonnefTitel

Menzenberger Stadion: Altbau geriet in Bewegung und musste kurzfristig gesperrt werden

18. Oktober 2024
einfamilienhaus
RhöndorfTitel

So sehen Einfamilienhäuser in Rhöndorf aus

24. November 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?