Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Ruhiger Jahreswechsel für Bad Honnefer und Königswinterer Feuerwehr
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Ruhiger Jahreswechsel für Bad Honnefer und Königswinterer Feuerwehr
Bad HonnefBonnKönigswinterTitel

Ruhiger Jahreswechsel für Bad Honnefer und Königswinterer Feuerwehr

Letztes Update: 01.01.2024
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Feuerwehr
Symbolfoto
Teilen

Bad Honnef/Königswinter – Einen unspektakulären Jahreswechsel erlebten die Feuerwehren in Bad Honnef und Königswinter. Beide Pressestellen berichten von wenigen Alarmierungen.

Übersicht
  • Einsatzende in Königswinter um 2.15 Uhr
  • Viele Einsätze in Bonn, aber keine Zwischenfälle

So rückte die Bad Honnefer Freiwillige Feuerwehr kurz nach 1 Uhr in Aegidienberg zu Nachlöscharbeiten einer brennenden Mülltonne aus, ebenso die Löschgruppe Rhöndorf, die sich heute Mittag um eine brennende Mülltonne kümmern musste.

domstein feuer
Brennende Mülltonne Am Domstein – Foto: Freiw. Feuerwehr Bad Honnef

Allerdings hatte es das Jahr 2023 insgesamt in sich. So berichtet Pressesprecher Björn Haupt, dass es mit Abstand das einsatzstärkste in der Geschichte der Feuerwehr Bad Honnef gewesen sei. Insgesamt habe man 501 Einsatzstellen (84 mehr als der bisherige Höchstwert) abgearbeitet. Eine deutliche Zunahme habe es bei einfachen technischen Hilfeleistungen gegeben.

Einsatzende in Königswinter um 2.15 Uhr

Auch in Königswinter erlebten die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr einen relativ ruhigen Jahreswechsel. Am Silvesterabend war die Hilfe bei einem Alleinunfall eines PKW im Bereich der Ausfahrt Siebengebirge der Autobahn A3 erforderlich, nach Mitternacht mussten brennende Mülltonnen in Rauschendorf und Thomasberg gelöscht werden.

Um 21.12 Uhr an Silvester wurden die Einheiten Ittenbach und Oelberg sowie der Rettungsdienst zur Ausfahrt Siebengebirge in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Dort hatte sich ein Pkw überschlagen. Eine Frau wurde dabei mittelschwer verletzt und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. Eine technische Rettung durch die Feuerwehr war nicht erforderlich.

mülltonnenbrand
Mülltonnenbrand in der Straße Domblick in Thomasberg – Foto: Freiw. Feuerwehr Königswinter

Um 1.21 Uhr rückte die Einheit Bockeroth zu einem Mülltonnenbrand nach Rauschendorf aus, um 1.43 Uhr wurden Wehrleute der Einheit Oelberg zu einem ähnlichen Brand nach Thomasberg alarmiert. Beide Brände konnten schnell gelöscht werden. Ein relativ ruhiger Jahreswechsel für die Königswinterer Feuerwehr endete gegen 2.15 Uhr.

Viele Einsätze in Bonn, aber keine Zwischenfälle

Deutlich mehr zu tun hatten die Einsatzkräfte der Bundesstadt Bonn. Feuerwehr und Rettungsdienst verzeichneten zwischen Sonntag, 31. Dezember, 18 Uhr, und Montag, 1. Januar 2024, 6 Uhr, insgesamt 116 Einsätze. Ruhiger verlief die Silvesternacht für den Stadtordnungsdienst und die Mitarbeitenden der Wache GABI (Gemeinsame Anlaufstelle Bonn-Innenstadt). Zwischenfälle gab es nicht.

Feuerwehr

Bei insgesamt 49 Brandeinsätzen handelte es sich überwiegend um kleinere Feuer. An verschiedenen Stellen im gesamten Stadtgebiet brannten mehrere Container, Mülltonnen, Unrat und sonstigen Gegenständen.

Um kurz nach Mitternacht erreichte die Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst ein Notruf aus dem Bereich Wiedemannstraße. Hier wurde eine Rauchentwicklung aus einem Gebäude gemeldet. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle konnten die ersten Einsatzkräfte dies bestätigen. Aus einem Staffelgeschoss eines viergeschossigen Wohngebäudes drangen Flammen und Rauch. Die Bewohner*innen des betroffenen Bereichs hatten sich bereits ins Freie begeben. Vier Trupps unter Atemschutz bekämpften das Feuer mit mehreren Löschrohren. Die Feuerwehrleute konnten die Einsatzstelle gegen 2.45 Uhr verlassen, nachdem sie sie an die Polizei übergeben hatten, die sich nun um die Brandursachenermittlung kümmert.

Gegen 5 Uhr wurde per Notruf der Brand einer Pferdestallung im Ortsteil Bechlinghoven gemeldet. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte diese Meldung dann aber entkräften. Es brannten lediglich mehrere Strohballen im Freien. Diese wurden durch die Einsatzkräfte abgelöscht.

Rettungsdienst

Der städtische Rettungsdienst – insgesamt 16 Rettungswagen und zwei Notärzte – musste zu 67 Einsätzen in Bonn ausrücken. Schwere Verletzungen durch Feuerwerkskörper blieben in den meisten Fällen glücklicherweise aus, jedoch waren wieder zahleiche kleinere Verletzungen der Hände und des Kopfes durch unsachgemäße Handhabung von Feuerwerk zu verzeichnen. Wie in den vergangenen Jahren standen auch viele Verletzungen beziehungsweise Alarmierungen des Rettungsdienstes mit übermäßigem Alkoholkonsum in Verbindung.

Stadtordnungsdienst und Wache GABI

Für die 15 Mitarbeitenden des Stadtordnungsdienstes und der Wache GABI verlief die Silvesternacht ruhiger. Es gab einige wenige Einsätze wegen hilfloser Personen, „Wildpinkler“ und Ruhestörungen, die aber allesamt unauffällig verliefen. Auch die Sperrung der Kennedybrücke verlief reibungslos: Die Brücke war etwa zwischen 23.30 Uhr und 2.30 Uhr gesperrt – und konnte nach Reinigung wieder für den Verkehr freigegeben werden.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

jens nehl
Bad Honnef

Jens Nehl verlässt die BHAG

5. November 2020
aeldere
Bad Honnef

Aus Eltern-Kind-Café wird Podologiepraxis

2. Juli 2025
wittichenau
Bad Honnef

Vertreter der Partnerstadt Wittichenau zum Tag der Deutschen Einheit in Bad Honnef

4. Oktober 2021

Infos aus Selhof

27. März 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?