Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Scheune brannte vollkommen ab
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Scheune brannte vollkommen ab
Königswinter

Scheune brannte vollkommen ab

Letztes Update: 29.05.2020
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Königswinter-Oberpleis | Der Brand einer ehemaligen Scheune in unmittelbarer Nähe zu mehreren Wohnhäusern hat am Montagabend in Königswinter-Oberpleis den Einsatz von rund 100 Feuerwehrleuten gefordert. Den Einsatzkräften gelang es durch einen massiven Löscheinsatz von mehreren Seiten, ein Übergreifen auf die Nachbarschaft zu verhindern. Der Besitzer des Brandobjektes erlitt eine Rauchvergiftung und musste vom Rettungsdienst behandelt werden.

ff1Um 19.18 Uhr wurde die Feuerwehr zu dem Brandobjekt an der Herresbacher Straße in Oberpleis alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Dachstuhl des ehemals als Scheune errichteten Gebäudes voll in Flammen. In dem Objekt waren Möbel und Holz gelagert.

Der Besitzer hatte mehrere PKW, die vor dem Objekt abgestellt waren, bereits gerettet. Hierbei zog er sich eine Rauchvergiftung zu und musste leicht verletzt vom Rettungsdienst behandelt werden. Auf Grund unmittelbar angrenzender Wohn- und Gewerbeobjekte stand im Vordergrund, ein Übergreifen der Flammen zu verhindern.

Einsatzleiter Michael Bungarz bildete drei Brandabschnitte, von denen aus ein massiver Löschangriff aus mehreren Richtungen vorgenommen wurde. Bis zu 7 C-Rohre und ein weiteres Rohr über die Drehleiter des Löschzugs Altstadt zeigten schnell Wirkung. Parallel erfolgten die Räumung der Nachbargebäude und die ständige Kontrolle mit Hilfe von Wärmebildkameras. Gegen 20 Uhr konnte eine Ausdehnung ausgeschlossen werden und es begannen umfangreiche Nachlöscharbeiten. Eine Zerstörung des Scheunengebäudes konnte jedoch nicht mehr verhindert werden.

ff3

An den Standorten Eudenbach und Ittenbach stationierte die Feuerwehr weiteres Personal, um im Falle von Paralleleinsätzen schnell handeln zu können. Gegen 21 Uhr konnten bis auf den Löschzug Uthweiler alle weiteren Kräfte die Einsatzstelle verlassen. Die Bewohner der Nachbarhäuser kehrten in ihre Häuser zurück. Am späten Abend verließen auch die Uthweiler Wehrleute die Herresbacher Straße, nach dem ein Schaumteppich zur Abdeckung der Brandreste aufgetragen worden war.

Im Einsatz befanden sich Kräfte der Einheiten Altstadt, Oberdollendorf, Oelberg, Ittenbach und Uthweiler. Die Löschgruppe Eudenbach besetzte ihr Feuerwehrhaus. Zur Brandursache und Höhe des Schadens gibt es noch keine Angaben.

Fotos: FF Königswinter

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

jfv Beluno
Bad HonnefKönigswinterTitel

Landessportbund: Zeigt Flagge für Euren Verein!

11. Juni 2024
rsag muell
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Abfallgebühren im Rhein-Sieg-Kreis steigen

13. Dezember 2024
Sturmschaden
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

DWD warnt vor orkanartigen Böen

18. Februar 2022
unfall ittenbach
Ittenbach

Frau prallte mit PKW gegen einen Baum und verletzte sich schwer

3. Dezember 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?