Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Schülerinnen und Schüler der Löwenburgschule gehen gegen das Insektensterben vor
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Schülerinnen und Schüler der Löwenburgschule gehen gegen das Insektensterben vor
Bad HonnefCityCamera

Schülerinnen und Schüler der Löwenburgschule gehen gegen das Insektensterben vor

Letztes Update: 10.07.2018
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef-Rommersdorf. „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr“. Albert Einstein.

Die Mahnung kann nicht ernst genug genommen werden. Jahr für Jahr sterben weltweit ganze Stämme. Amerikanische Forscher haben errechnet, dass die mit den Ernteausfällen verbundene Mangelernährung bei den Menschen jährlich zusätzlich mehr als eine Million Todesfälle fordern könnte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Grund für das Massensterben sind nach Ansicht von Fachleuten Pestizide, eintönige Landschaften, fehlende Nahrungsquellen, der Verlust des natürlichen Lebensraums der Tiere und Parasiten wie die Varroamilbe.

In Bad Honnef gibt es mittlerweile zahlreiche Gegenmaßnahmen. Vor allem Schulen arbeiten daran, den Insekten einen förderlichen Lebensraum zu bieten.

So haben Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufen an der Löwenburgschule Maßnahmen ergriffen, die dem Schutz und der Vielfalt der Insekten dienen. Nach den Osterferien haben sie damit begonnen, insektenfreundliche Beete zu gestalten, Bienenhotels zu bauen, Blühstreifen als Futterquelle zu säen und biologischen Pflanzenschutz mit selbstgebauten Ohrenkneifer-Nestern zu betreiben.

Am Mittwoch wurde das Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dabei Bürgermeister Otto Neuhoff und Ines Knauber-Daubenbüchel, deren Bonner Unternehmen entsprechende Materialien zur Verfügung stellte.

Das seien zwar alles kleine Maßnahmen, so Schulleiter Martin Wilke, aber was die Kinder in so kurzer Zeit umgesetzt hätten, mache nicht nur Eindruck bei Mitschülern, sondern auch bei den Lehrerinnen und Lehrern der Schule. Ginge es nach ihm, würde das Projekt im neuen Schuljahr weitergeführt.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Nizza am Rhein
CityCamera

Auweia – Nizza am Rhein

27. August 2018

„jugend creativ“: Ortssieger des 45. Internationalen Jugendwettbewerbs stehen fest

17. März 2015
Unbenannt 1
Bad Honnef

Feuerwehr holte Küken vom Dach

9. April 2019
baumwurzeln
Bad Honnef

Die zwei Seiten der Baumaßnahmen auf der Insel

7. September 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?