Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Schulradeln! Bad Honnefer Schülerinnen und Schüler: Ist das nichts für euch?
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Schulradeln! Bad Honnefer Schülerinnen und Schüler: Ist das nichts für euch?
Bad Honnef

Schulradeln! Bad Honnefer Schülerinnen und Schüler: Ist das nichts für euch?

Letztes Update: 15.03.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
fahrrad
Symbolfoto
Teilen

Bad Honnef – Wer ist Nordrhein-Westfalens aktivste Schule im Radfahren? Das können Schülerinnen und Schüler ab sofort im Rahmen der Aktion „Schulradeln“ zeigen. Gesucht wird das Schul-Team, das zusammengerechnet innerhalb von drei Wochen die meisten Kilometer mit dem Rad zurücklegt.

Dass das Konzept an das etablierte jährliche „Stadtradeln“ erinnert, ist kein Zufall: Mit dem „Schulradeln“ wird der bestehende kommunale Wettbewerb nun ergänzt. Wo „Stadtradeln” angeboten wird, kann auch „Schulradeln” stattfinden.

Koordiniert wird das „Schulradeln” in NRW von der Geschäftsstelle des „Zukunftsnetz Mobilität NRW“, dem landesweiten Netzwerk zum Aufbau von kommunalem Mobilitätsmanagement. Sein Ziel ist die Förderung nachhaltiger Mobilitätsangebote im Land. Ein Kernthema ist auch das schulische Mobilitätsmanagement, die Angebote umfassen beispielsweise auch eine Weiterbildung für Lehrkräfte für sicheren Radunterricht: Radfahren in der Schule.

Mitglieder zahlen weniger für Teilnahme

Ab sofort profitieren Mitgliedskommunen des „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ auch von einer anteiligen Übernahme der Teilnahmegebühren für das „Stadtradeln”. Das Verkehrsministerium NRW fördert die Teilnahme am kommunalen Wettradeln mit 80 Prozent der anfallenden Gebühren – die Mitgliedskommunen zahlen nur noch einen Eigenanteil von 20 Prozent der Teilnahmegebühren direkt an das Klimabündnis. Dieses Angebot gilt bis zur Ausschöpfung des Fördertopfes von insgesamt 133.500 Euro.

Jeder gefahrene Kilometer zählt

Die Idee: Schülerinnen und Schüler sammeln ihre gefahrenen Radkilometer individuell oder als Klassenverband für das Schul-Team. Dabei zählen alle gefahrenen Kilometer, egal ob Schulweg oder Freizeit. Das Team, das in der Summe die größte Strecke zurückgelegt hat, gewinnt. Mitmachen können außerdem auch die Lehrkräfte und die Eltern.

„Als Träger der Geschäftsstelle des »Zukunftsnetz Mobilität NRW« freuen wir uns sehr, dass das Schulradeln NRW künftig hier koordiniert wird. Der Schulradeln-Wettbewerb ist ein toller Anlass, den Spaß am Radfahren zu entdecken“, sagt Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer der Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH, die Träger des „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ im Rheinland ist.

„Im besten Fall erleben sowohl Kinder als auch Eltern, wie viel einfacher und auch interessanter das Radfahren viele Wege machen kann und fahren künftig häufiger mit dem Rad. So leistet der Wettbewerb einen wichtigen Beitrag zur schulischen Mobilitätsbildung und zur nachhaltigen Mobilität in NRW.“

Anmeldungen für das Schulradeln sind ab sofort möglich auf www.stadtradeln.de
Weiterführende Informationen:

• Schulprogramme des „Zukunftsnetz Mobilität NRW”: Zukunftsnetz Mobilität NRW
• www.radfahreninderschule.de
• www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw

Das Zukunftsnetz Mobilität NRW hilft Kreisen, Städten und Gemeinden mit konkreten Unterstützungsangeboten dabei, nachhaltige Mobilitätskonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Das Ziel: attraktive Mobilitätsangebote für lebendige, sichere und gesunde Kommunen und eine verlässliche Anbindung der ländlichen Räume an die Städte zu schaffen. 240 Kommunen im Land sind bereits Mitglied.

Es gibt drei regionale Koordinierungsstellen: Westfalen-Lippe (angesiedelt beim Nahverkehr Westfalen-Lippe), Rhein-Ruhr (Angesiedelt beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) und Rheinland. Sowohl die Koordinierungsstelle Rheinland als auch die Geschäftsstelle sind angesiedelt beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) in Köln.

Das Netzwerk wird gefördert durch das Landesverkehrsministerium und die Unfallkasse NRW.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:FahrradMobilitätSchule
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Unbenannt 2 3
Bad Honnef

Kommt Erweiterung der Fußgängerzone zwischen Vogelbrunnen und Am Saynschen Hof?

22. September 2019
rsvg
Bad Honnef

Die Grünen Bad Honnef: Deutschlandticket für 29 Euro

16. September 2023
johannisfeier 1 klodt
Bad Honnef

Andreas Archut übergibt Amt an Carina Frings

25. Juni 2023
Baumassnahme ohne Genehmigung 2
Bad Honnef

BUND kritisiert Bau eines „Schlachtplatzes im FFH-Gebiet und Naturschutzgebiet Siebengebirge“

2. Februar 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?