Bad Honnef – Die Tanzveranstaltung „Schwofen wie in alten Zeiten“ der Initiative „gemeinsam statt einsam“ ist mittlerweile ein fester Termin im Kalender vieler Menschen der Generation Ü60 in Bad Honnef. Regelmäßig zieht das Event weit über 100 Frauen und Männer an, die gemeinsam das Tanzbein schwingen und in geselliger Runde neue Kontakte knüpfen.
So auch bei der jüngsten Ausgabe, die heute ganz im Zeichen des Karnevals stand. Im bunt geschmückten LILO schallten die bekanntesten Hits rheinischer Bands aus den Lautsprechern. DJ Volker hatte mit seiner Musikauswahl wieder einmal den perfekten Ton getroffen. Er hat sich auf Veranstaltungen wie diese spezialisiert und sorgt stets für die richtige Mischung aus Klassikern und aktuellen Tanzhits.
Ein besonderes Highlight des Nachmittags war der Auftritt des Tanzcorps BW Selhof. Mit beeindruckenden Darbietungen und mitreißender Energie begeisterten die Tänzerinnen und Tänzer das Publikum und brachten den Saal zum Beben. Eine besondere Verbindung besteht zwischen der Gruppe und Mitveranstalterin Nadine Batzella, die früher als Trainerin des Tanzcorps tätig war und nun für die Stadt Bad Honnef die Veranstaltung mitorganisiert.
„Es ist einfach schön zu sehen, wie sehr dieses Event angenommen wird und wie viel Freude es den Menschen bereitet“, so Laura Solzbacher, die sich für das Bündnis für Familie im Team von „gemeinsam statt einsam“ engagiert. „Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, Gelegenheiten für Begegnungen und gemeinsames Erleben zu schaffen.“
Die Resonanz auf den karnevalistischen Tanzabend war durchweg positiv, und viele Besucherinnen und Besucher freuen sich bereits auf das nächste „Schwofen wie in alten Zeiten“. Die Initiative zeigt eindrucksvoll, wie wichtig solche Veranstaltungen für das gesellschaftliche Miteinander sind und wie viel Lebensfreude sie vermitteln.