Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Sechste Bürgerwerkstatt „Inklusion als Gesamtaufgabe“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Sechste Bürgerwerkstatt „Inklusion als Gesamtaufgabe“
Bad Honnef

Sechste Bürgerwerkstatt „Inklusion als Gesamtaufgabe“

Letztes Update: 16.12.2016
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Die sechste und letzte Bürgerwerkstatt „Inklusion als Gesamtaufgabe“ schloss die Reihe der Veranstaltungen zum Thema Inklusion ab. Bürgerinnen und Bürgern hatten sich beteiligt, damit der kommunale Aktionsplan Inklusion erstellt werden kann. Die Ergebnisse aller Bürgerwerkstätten, die zu Bildung und Erziehung, Kultur und Sport, Städtebau, Erwerbsleben, Senioren sowie Inklusion als Gesamtaufgabe stattfanden, werden zusammengefasst und der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Ergebnisse des Aktionsplans werden zudem in das Integrierte Stadtentwicklungskonzept einfließen.

Zur Bürgerwerkstatt „Inklusion als Gesamtaufgabe“ hatten sich Vertreter und Vertreterinnen der Schulen und Kindertageseinrichtungen, der Hohenhonnef GmbH, Mitglieder des Rates sowie Bürger und Bürgerinnen im Rathaus zusammengesetzt, um Gesichtspunkte zusammenzutragen, damit für Menschen mit Einschränkungen und Behinderungen die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft möglich ist. Geleitet wurde die Veranstaltung wieder von der Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Stadt Bad Honnef, Iris Schwarz. Erwartungsgemäß zeigte sich, dass es in Bad Honnef zwar schon einige gute Ansätze zum Thema Inklusion gibt, aber weitaus mehr getan werden kann. So wurde umfassende Bestandsaufnahme, aber auch die Vernetzung zwischen Organisationen, Vereinen usw. wurde gefordert.

Auf der Prioritätenliste ganz oben steht der Wunsch nach Barrierefreiheit in Schulen und Kitas. Neben Verbesserung der baulichen Barrierefreiheit an den Schulen wurde angesprochen, dass die „Barrieren in den Köpfen“ abgearbeitet werden müssen: Aufklärung aller Eltern, der Schüler und Schülerinnen sowie des Lehrpersonals sei wichtig, betonten die Teilnehmer. Schulungen könnten helfen, den Menschen Ängste im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zu nehmen. Personen aus der Ärzteschaft sowie therapeutische Ansprechpartner und – partnerinnen, die als Multiplikatoren dienen, sollten in das Schulsystem integriert werden.

Wie in den vorangegangenen Bürgerwerkstätten wurde kritisiert, dass vorhandene Angebote zu wenig bekannt und Informationen dazu nur schwer zu finden sind. Unterschiedliche Kostenträger und Zuständigkeiten verhinderten, die richtige Ansprechperson zu finden. Der Lösungsvorschlag, der die größte Zustimmung fand, war die Einführung einer lokalen Inklusionsplattform im Internet. Örtliche Angebote für beispielsweise Freizeit und Sport könnten dort effektiv beworben werden. Broschüren oder die Eröffnung einer Facebook-Gruppe wären hilfreich. Wichtig sei es, dass Einladungen für alltägliche Angebote wie Freizeit, Sport und Kultur offen für alle Menschen sind und dies auch so kommuniziert wird. Gewünscht wurde außerdem, dass Anträge für Hilfen barrierefrei gestaltet sind. Ein Stadtplan für Rollstuhlfahrende und Menschen mit Behinderungen würde den Alltag erleichtern.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Endlich gelungen – Fische aus den Teichen An Sankt Göddert umgesiedelt

24. November 2014

HFV II verlor im Lokalderby gegen SFA 2:7 – Auch die Erste mit Niederlage

12. Februar 2017
lauschtour
Bad HonnefTitel

Stadtrundgang als „Lauschtour“

13. Januar 2024
tiny
Bad HonnefKulturmeile

Stephanie Troscheit, Fritz Roppel, Johannes Kuchta live at home

27. Juli 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?