Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Sessionseröffnung in Rheinbreitbach
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Rheinbreitbach > Sessionseröffnung in Rheinbreitbach
De Zoch küttRheinbreitbach

Sessionseröffnung in Rheinbreitbach

Drei Mol von Hetze Alaaf! – KG Me haalen et us eröffnet 5. Jahreszeit | Von Thomas Kramer

Letztes Update: 18.11.2024
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Sessionseroeffnung Kinderprinzenpaar und Orden
Foto: Günter Barczewski
Teilen

Rheinbreitbach – Die Karnevalsgesellschaft Me haalen et us hat am Abend des 16.11. im Bürgersaal von Rheinbreitbach ihre Sessionseröffnung gefeiert und dabei die neuen Kindertollitäten vorgestellt: Nele I. (aus dem Hause Menge) und Prinz Benedikt II. (aus dem Hause Nagel). Gemeinsam mit ihren Pagen Benedikt Näwie und Josefine Kamphausen werden sie während der Session als Botschafter des Rheinbreitbacher Karnevals auftreten. Der neue Sessionsorden thematisiert die Rettung der letztverbliebenen Dorfkneipe von Rheinbreitbach durch den Verein Koppelelfen und ist nicht nur karnevalistisches Edelmetall, sondern praktischerweise auch als (Bier)Flaschenöffner geformt.

Freudestrahlend, Strüssje werfend, selbstbewusst – und auf der Bühne dann mit E-Gitarren! – so präsentierten sich die Neuen. Ihr Motto: Mir sin die Hardrock Pänz! Unter dem Jubel der rund 250 Gäste stellte die ebenfalls neu ins Amt berufene Prinzenführerin Jessica Tjaden das „Paar im Ornat“ genauer vor. Der 11-jährige Benedikt spielt demnach leidenschaftlich E-Gitarre, engagiert sich bei der Jugendfeuerwehr und besucht die Gesamtschule Sankt Joseph in Bad Honnef. Karneval gehört in seiner Familie zur DNA: schon Vater Andreas, heute Geschäftsführer der KG (im Nebenberuf Leiter des Ordnungsamtes in Unkel), war vor genau 30 Jahren Rheinbreitbacher Kinderprinz. Mama Katja ist von Kindheit an im Karneval und in verschiedenen Tanzgarden der Verbandsgemeinde unterwegs.

Sessionseroeffnung Kinderprinzenpaar mit Pagen
Foto: Günter Barczewski

Von Nele, die schon über Vorerfahrung als Pagin verfügt und nun selbst ins höchste aller karnevalistischen Ämter aufgestiegen ist, wurde bekannt, dass sie die 6. Klasse des CJD in Königswinter besucht. Auch sie ist noch 11 Jahre alt, tanzt von klein auf in der Rheinbreitbacher Burggarde und hat den inniglichen Wunsch einmal Notarin zu werden. Jetzt bezeugte sie aber erst einmal ihr großes Interesse am Karneval, was auch bei ihr für die gesamte Familie gilt: Schwester Lilly war bereits 2019 Prinzessin, Papa Enrico rockt als DJ die Karnevalsfeten und Mama Tünde ist so etwas wie die gute „Fee“ rund um die Bühne, außerdem Betreuerin bei der Burggarde.

Sessionseroeffnung Auftritt Koppelelfen
Quelle: KG Me haalen et us

Den großen Aufmarsch mit Weckmöhnen und Burgbläsern, Tänzern und Tänzerinnen der Burggarde und natürlich den fleißigen Mitgliedern der Karnevalsgesellschaft moderierte Präsident Andreas Frings mit den salbungsvollen Worten: „Tradition und Neuanfang! Das ist der Karneval in Rheinbreitbach.“ Der neue Orden der Karnevalsgesellschaft spiegelt das perfekt wider: gewidmet dem Rheinbreitbacher Sporteck, der letztverbliebenen Kneipe im Ort, ihren alten und neuen Freunden, insbesondere den Koppelelfen, die als jüngster Verein Rheinbreitbachs das Ziel verfolgen diese Instanz zu erhalten. Die wackeren Kneipenretter sind aber nicht nur Thekenkräfte (hinter und genauso gerne vor der Theke!), eine Abordnung der Elfen betätigt sich auch tänzerisch – als Männerballett. Sie tanzten das Finale dieser rundum gelungenen Sessionseröffnung, der als Gäste die Erpeler Stadtsoldaten mit Prinzenpaar und Garde, die KG Unkel sowie der Spielmannszug des TV Eiche aus Bad Honnef beiwohnten.

Als nächste Termine der KG folgen nun der 12. Rheinbreitbacher Nikolausmarkt (30.11. ab 14 Uhr auf dem Renesseplatz, die KG wird dort heiße Suppe ausschenken) sowie der traditionelle Koppel-Glühwein auf Rheinbreitbachs Hausberg am Nachmittag des 24.12. (Heiligabend). Für die Große Prunksitzung am 14.2.2024 (Valentinstag!), u.a. mit Lupo, Pläsier, dem Tuppes vum Land, Willi & Ernst und den Beueler Stadtsoldaten, startet der Kartenvorverkauf für die besten Plätze dieses Jahr exklusiv im Rheinbreitbacher Sporteck, und zwar am 23.11. von 10-12 Uhr. Restkarten gibt es dann in der neuen Rosenapotheke in der Bürresheimer Straße 6a ab Montag darauf.

Plakat Sitzung
Quelle: KG Me haalen et us
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

beerdigung willi pauli
De Zoch küttRheinbreitbach

Zum Tod von Willi Pauli, dem Karnevalisten

4. Dezember 2023
mountainbike
Rheinbreitbach

Mountainbikes vor Biergarten entwendet

31. Mai 2021
Anna I
Bad HonnefDe Zoch küttTitel

„Spieglein, Spieglein an der Wand, Fastelovend fest in Frauenhand!“

6. November 2023
löstige
Bad HonnefDe Zoch küttTitel

KG Löstige Geselle startet in heiße jecke Phase

5. Januar 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?