Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Sibi-Schüler Nikolas Große erhält Konrad-Adenauer-Schülerpreis 2024
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Rhöndorf > Sibi-Schüler Nikolas Große erhält Konrad-Adenauer-Schülerpreis 2024
Rhöndorf

Sibi-Schüler Nikolas Große erhält Konrad-Adenauer-Schülerpreis 2024

Letztes Update: 02.10.2024
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Konrad Adenauer Schuelerpreis 2024 04
Vordere Reihe: Jamila al Garrafi, Nikolas Große (M.), Jan Lindenlaub - Quelle: Stiftung Konrad-Adenauer-Haus/Hohmann
Teilen

Bad Honnef-Rhöndorf – Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus hatte 2024 zum 14. Mal den Konrad-Adenauer-Schülerpreis ausgeschrieben. Bewerben konnten sich Schülerinnen und Schüler, die in der Jahrgangsstufe Q1 eines Gymnasiums oder 12 einer Gesamtschule des Rhein-Sieg-Kreises oder in den Städten Köln, Bonn, Remagen, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Linz ihre Facharbeit über Konrad Adenauer (1876–1967) oder die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Politik, Gesellschaft, Kultur) in der Ära Adenauer (1949–1963) geschrieben haben. Gespendet wurde der Schülerpreis wie in den Vorjahren vom Lions-Club Rhein-Wied. Er soll die Beschäftigung mit Leben und Wirken des ersten Bundeskanzlers anregen und fördern.

Anzeige

Am Dienstag, 01. Oktober wurden im Adenauerhaus die drei besten eingesandten Arbeiten mit Geldpreisen von 250, 150 und 100 Euro prämiert. Maßgebliche Kriterien der Jury waren gedankliche Durchdringung des Themas, klare Strukturierung der Arbeit, Umfang und Qualität der Recherche, sprachliche Darstellung und formaler Eindruck.

Hier die diesjährigen Bestplatzierten:
Den 3. Preis, dotiert mit 100 EUR, erhielt Jamila al Garrafi aus Altenkirchen vom Bodelschwingh-Gymnasium Herchen, Windeck, mit dem Titel „Das Frauenbild in den 50er Jahren – Wie Zeitzeuginnen diese Zeit wahrnehmen“. Frau al Garrafi hat für ihre Arbeit Zeitzeugeninterviews durchgeführt: Sie stellt der Sekundärliteratur zum Frauenbild der 50er Jahre die individuelle Wahrnehmung von Zeitzeuginnen gegenüber. Mit Interesse und Gespür nähert sie sich den Protagonistinnen und vermittelt dabei spannende persönliche Eindrücke.

Den 2. Preis in Höhe von 150 EUR bekam Jan Lindenlaub aus Bonn von der Integrierten Gesamtschule, Bonn-Beuel, verliehen. Der Titel seiner Arbeit lautete: „Die Moskaureise von Konrad Adenauer 1955 – ein Widerspruch zur Westintegration?“ Dieses klassische Thema zu Adenauer hat Herr Lindenlaub sehr gut durchdrungen. Er hat für seine Recherchen umfänglich die Sekundärliteratur gewälzt und sehr viele gute, sprechende Quellen ausgewählt, die die aufwühlenden Tage in Moskau plastisch illustrieren. Dabei liefert er eine punktgenaue Analyse dieses historischen Ereignisses.

Den 1. Preis im Wert von 250 EUR hat schließlich Nikolas Große aus Bad Honnef vom Siebengebirgsgymnasium, Bad Honnef, bekommen für seine Arbeit „Die von Bundeskanzler Konrad Adenauer beauftragten Geheimdienstermittlungen gegen den SPD-Kanzlerkandidaten Willy Brandt und die Sicht der CDU und SPD auf dieses Vorgehen“. Aktueller kann eine Fragestellung nicht sein als die von Herrn Große. Er hat sich dabei der neuesten Forschungsliteratur und der Zeitungslektüre bedient und eine strukturell wie formal sehr überzeugende Arbeit abgeliefert. Die Zitate der sprachlich sehr gelungenen Arbeit sind treffend gewählt.

Nach der Begrüßung und Erläuterungen zum Wettbewerb durch die Geschäftsführerin Dr. Sabine Schößler hat Museumspädagogin Claudia Waibel anschließend kurz die Bewertungskriterien und die Arbeiten vorgestellt. Vorstandsmitglied und Kanzlerenkel Konrad Adenauer übergab daraufhin die Preise im Beisein der Familien und betreuenden Lehrerinnen und Lehrer sowie des Lions-Clubs Rhein-Wied, vertreten durch Eberhard Mandel (Vorsitzender Fördervereins) sowie Dr. Wolfgang Honert und Erwin Rüddel, MdB. Abschließend haben die Preisträgerinnen und Preisträger kurz Ihre Arbeiten erläutert.

Auch im kommenden Jahr wird wieder ein Konrad-Adenauer-Schülerpreis ausgelobt werden. Hier freut sich die Stiftung wieder auf viele interessante Einsendungen.

Claudia Waibel, Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Honnef heute aktuell

Abo kostenlos

Loading

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Diskussion

  • ZASTROW LIESELOTTE bei Aufregung in Rhöndorf: Maibaum wollte nicht so recht
  • Anja Perzborn bei Bad Honnef verschickt neue Schmutzwassergebührenbescheide
  • Markus Dicks bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Jochen bei Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
  • Norbert Walter bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Dr. Christopher Röhrig bei Wo sind die Stadtmöbel? Hier kommt die Antwort!

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

RSS Sitzungen Rhein-Sieg-Kreis

Auch interessant

waldfriedhof
Rhöndorf

Führung mit Renate Mahnke über den Rhöndorfer Friedhof

13. April 2022
familientag
Rhöndorf

Löschgruppe Rhöndorf traf sich zum Familientag

4. August 2018
testzentrum
AegidienbergRhöndorf

3D Pflegedienst schließt Testzentren

24. Juni 2022
Hofflohmarkt Rhöndorf
RhöndorfTitel

Rhöndorfer Hofflohmarkt im August

7. Juli 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

x
x