Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Silvesternacht: 298 Notrufe und Meldungen bei der Polizei
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Silvesternacht: 298 Notrufe und Meldungen bei der Polizei
Bonn

Silvesternacht: 298 Notrufe und Meldungen bei der Polizei

Letztes Update: 01.01.2023
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
polizei4
Teilen

Bonn/Rhein-Sieg – Am Neujahrstag blickt die Bonner Polizei auf eine einsatzintensive Silvesternacht 2022/2023 zurück. In der Zeit vom 31.12.2022, 20:00 Uhr, bis zum 01.01.2023, 06:00 Uhr, gingen bei der Einsatzleitstelle der Bonner Polizei 298 Notrufe und Meldungen ein.

Gemeldet wurden dabei insgesamt 24 Ruhestörungen und 15 Körperverletzungsdelikte. In 18 Fällen meldeten Bürgerinnen und Bürger missbräuchlichen Gebrauch von Pyrotechnik. Neun Personen mussten die Nacht zur Verhinderung von Straftaten im Polizeigewahrsam verbringen.

In Bonn-Medinghoven wurde gegen 00:05 Uhr ein Müllcontainerbrand gemeldet, nachdem Jugendliche dort Böller hineingeworfen hatten. Bei Eintreffen der alarmierten Feuerwehr und Polizei wurden die Einsatzkräfte von einer größeren Personengruppe mittels Feuerwerkskörpern und Steinen angegriffen. Daraufhin wurden zahlreiche Einsatzkräfte unter anderem auch der Einsatzhundertschaft entsandt, woraufhin sich die Personengruppe auflöste und entfernte. Vor Ort wurden schließlich mehrere brennende Müllcontainer festgestellt, hierdurch wurden auch ein Pkw sowie die Fahrbahndecke beschädigt. Die Brände wurden von der Feuerwehr gelöscht. Nach bisherigem Sachstand wurde niemand verletzt. Einer der Aggressoren (19) wurde vorläufig festgenommen. Es wurden Ermittlungen unter anderem wegen des Verdachts des schweren Landfriedensbruchs aufgenommen.

Auf der Kennedybrücke in der Bonner Innenstadt sammelten sich gegen Mitternacht rund 2.000 Personen, um den Jahreswechsel zu feiern und den vom Feuerwerk illuminierten Nachthimmel zu betrachten. Die Brücke war daher wieder zwischen 23:30 Uhr und dem Abschluss der Reinigungsmaßnahmen gegen 02:35 Uhr für den Fahrzeug- und Schienenverkehr gesperrt worden.

Zum Jahreswechsel standen auch wieder Alkohol- und Drogenkontrollen auf den Straßen in Bonn und der Region im Fokus. Bereits am frühen Samstagabend fiel dabei unter anderem ein 46-Jähriger am Berliner Platz in der Bonner City auf, dessen freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest positiv auf Kokain und Amphetamin reagierte. Nach der Entnahme einer Blutprobe auf der Wache Innenstadt wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.

Die in dieser vorläufigen Einsatzbilanz dargestellten Kriminalitätszahlen können sich noch verändern und stehen unter dem Vorbehalt, dass noch weitere Anzeigen bei der Bonner Polizei eingehen oder im Zuge der Ermittlungen anders eingeordnet werden müssen.

60 Brandeinsätze für Feuerwehr und Rettungsdienste

In der Nacht zum Jahreswechsel rückten Feuerwehr und Rettungsdienst der Bundesstadt Bonn, zwischen 19 Uhr und 7 Uhr, zu 60 Brandeinsätzen, 3 technischen Hilfeleistungen und 81 Rettungsdiensteinsätzen aus.

Die Feuerwehr wurde zu zahlreichen Kleinbränden alarmiert, die sich über das gesamte Stadtgebiet verteilten. Hierbei handelte es sich in der Regel um, Brände von Hecken, Mülltonnen oder Containern. Unter anderem wurden wir auch zu folgenden Einsätzen alarmiert:

Alter Heerweg Duisdorf, Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte eine Hecke auf ca. 10m. Die Hecke konnte durch einen Trupp unter Pressluftatemgeräten mit einem Löschrohr abgelöscht werden. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr wurde die Ausbreitung auf das benachbarte Gebäude verhindert. Es waren 18 Einsatzkräfte der Freiwilligen Löscheinheit Duisdorf und des Führungsdienstes beteiligt.

Europaring: Auf dem Europaring standen mehrere Mülltonnen und Gegenstände auf einem Balkon in Brand. In dem Bereich beschossen sich ca. 40 Personen mit Feuerwerkskörpern und Steinen. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurden die Einsatzkräfte mit Pyrotechnik und Steinen gezielt beschossen und beworfen. Die Einsatzkräfte waren gezwungen sich zunächst zurückzuziehen. Nur mit Unterstützung einer Einsatzhundertschaft der Polizei, konnten die Löschmaßnahmen fortgesetzt werden. Glücklicherweise sind keine Verletzten zu beklagen. Am Fahrzeug der Feuerwehr entstand ein Sachschaden Es waren 18 Einsatzkräfte der Löscheinheit Duisdorf, ein Tanklöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr von der Wache Innenstadt und der Führungsdienst beteiligt.

Bahnhofstraße: Hier wurde Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert, weil Anwohner Brandrauch im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses meldeten. In einer der Wohnungen hatte eine Matratze gebrannt. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und das Gebäude mit einem Lüfter entraucht. Insgesamt wurden drei Personen durch die Feuerwehr ins Freie geführt. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren die Löscheinheit von der Innenstadtwache, sowie die Löscheinheiten aus Duisdorf und Lengsdorf, der Führungsdienst und ein Rettungswagen zum Eigenschutz.

Innenstadt: In einem Bonner Club klagten mehrere Personen über Reizungen von Augen und Atemwegen, nachdem ein Gast Reizgas versprüht hatte. Nach Erkundung der Lage vor Ort, wurden insgesamt vier Personen durch den Rettungsdienst versorgt. Im Einsatz waren zwei Rettungswagen und ein Notarzt.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

grossbrand
Tannenbusch

Turnhalle der Bertolt-Brecht-Gesamtschule brannte

22. August 2021
36A0743
Bad HonnefBonn

Ostermarsch in Bonn: Abkehr vom militärischen Denken und Handeln

27. März 2021
„put in prison“
Bad Godesberg

Putins Scheinwahl: Auch in Bad Godesberg werden Wahlurnen aufgestellt

15. März 2024
seilbahn
Bonn

Rechtsrheinische Seilbahnverlängerung nach Ramersdorf/„Om Berg“

12. Juli 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?