Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Silvesternacht: Kennedybrücke für Autoverkehr zeitweise gesperrt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Silvesternacht: Kennedybrücke für Autoverkehr zeitweise gesperrt
Bonn

Silvesternacht: Kennedybrücke für Autoverkehr zeitweise gesperrt

Letztes Update: 19.12.2023
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
silvester
Teilen

Bonn – Aus Sicherheitsgründen wird die Kennedybrücke in der Silvesternacht zeitweise für den Autoverkehr gesperrt. Ein Feuerwerksverbot in der Stadt gibt es nicht. Dagegen ist Feuerwerk in Naturschutzgebieten grundsätzlich verboten.

Übersicht
  • Kein Feuerwerk in Naturschutzgebieten
  • Zum Schutz von Mensch und Natur: Verantwortungsvoller Umgang mit Feuerwerk

Die Stadt Bonn erwartet, dass in diesem Jahr wieder viele Menschen von der Kennedybrücke aus das Silvesterfeuerwerk beobachten wollen. Aus Sicherheitsgründen wird die Brücke deshalb voraussichtlich in der Zeit von 23:30 bis 2 Uhr für den Autoverkehr gesperrt.

Busse, Bahnen und Einsatzfahrzeuge für Feuerwehr und Rettungsdienst können die Brücke passieren. Sie nutzen dafür den Gleisbereich der Straßenbahn. Die Stadt bittet deshalb dringend darum, diesen Bereich als Fahrweg freizuhalten und nicht für den Abschuss von Silvesterraketen oder Feuerwerksbatterien zu nutzen. Je nach Situation vor Ort entscheiden Polizei, Feuerwehr und das Ordnungsamt, wann die Brücke wieder freigegeben werden kann.

Linksrheinisch wird die Zufahrt auf die Brücke ab der Kreuzung Berliner Freiheit/Belderberg/Sandkaule unterbunden. Rechtsrheinisch wird die Zufahrt ab Konrad-Adenauer-Platz, Höhe Hermannstraße sowie ab Professor-Neu-Allee/Combahnstraße nicht mehr möglich sein.

Insgesamt planen die Sicherheitsbehörden in der Silvesternacht eine hohe Präsenz im gesamten Stadtgebiet. Die Stadt ist hierzu in engem Austausch mit der Polizei.

Kein Feuerwerk in Naturschutzgebieten

Das Abbrennen von Feuerwerk in Naturschutzgebieten ist grundsätzlich verboten. Der Schutz wildlebender Tiere und Pflanzen sowie ihrer Lebensräume hat hier höchste Priorität. Unter besonders strengem Schutz stehen die durch die EU ausgewiesenen Flora-Fauna-Habitat (FFH) Gebiete. In Bonn stehen der Ennert, die Siegmündung, der Kottenforst und der Rodderberg als Naturschutzgebiete von europaweiter Bedeutung unter besonderem Schutz.

Besonders für wildlebende Tiere stellen der Lärm durch Böller und das grelle Licht durch Silvesterraketen eine enorme Stressbelastung dar. „Beim Abbrennen von Feuerwerkskörpern entsteht zudem zwangsläufig Müll, der vor allem in unseren sehr wertvollen Naturschutzgebieten nichts zu suchen hat“, erklärt David Baier, Leiter des Amtes für Umwelt und Stadtgrün.

Auch wenn die Landschaftspläne kein explizites Verbot aussprechen, gibt es im Bundesnaturschutzgesetz sowie in der FFH-Richtlinie eine ganze Reihe von Regeln, die das Verbot von Feuerwerk indirekt beinhalten: So ist es etwa ausdrücklich verboten, geschützte Tiere absichtlich zu stören oder ihre Lebensräume zu beschädigen. Gekennzeichnete Wege dürfen in Naturschutzgebieten nicht verlassen werden und auch das Entfachen von Feuer und Hinterlassen von Müll sind Ordnungswidrigkeiten. Weitere Informationen zu Regeln in Naturschutzgebieten gibt es unter www.bonn.de/naturschutzgebiete.

Zum Schutz von Mensch und Natur: Verantwortungsvoller Umgang mit Feuerwerk

Ein generelles „Böllerverbot“ in Bonn wird es auch in diesem Jahr nicht geben. Ein solches wäre aus rechtlicher Sicht nur aufgrund nachweisbarer Gefahrensituationen oder beispielsweise erhöhter Verletztenzahlen gegeben. Die Situation in Bonn rechtfertigt aus Sicht der Stadtverwaltung und der Polizei ein solches Verbot nicht. Auch Feinstaub oder Lärmbelastung stellen keine ausreichende rechtliche Grundlage für ein entsprechendes Verbot dar. Dennoch appelliert die Stadt Bonn, zum Schutz von Mensch und Natur zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Silvesterraketen.

Immer wieder kommt es in Zusammenhang mit Silvesterfeuerwerk zu Verletzungen und Brandschäden. Die Bonner Feuerwehr hat deshalb wichtige Verhaltenstipps zum richtigen Umgang mit Raketen und Böllern zusammengestellt. Nachzulesen sind sie auf der städtischen Homepage unter www.bonn.de/silvester.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

wohnungsbau
Bonn

Immobilienpreise in Deutschland stabilisieren sich

3. August 2023
ms wissenschaft
BonnKönigswinterTitel

Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ legt in Bonn und Königswinter an

19. August 2024
uni vl erstiwelcome
Universität Bonn

Erstsemester-Welcome der Universität Bonn am 04. Oktober

19. September 2023
kölsche heimat
Bad HonnefBonnKönigswinter

Wat nötz die ganze Kümerei?

17. November 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?