Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Solare Energie: Großes Interesse an Infoveranstaltung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Solare Energie: Großes Interesse an Infoveranstaltung
Bad Honnef

Solare Energie: Großes Interesse an Infoveranstaltung

Letztes Update: 27.06.2024
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
[object Object]
Die Informationsveranstaltung im Ratssaal zur Nutzung von Solarer Energie war bestens besucht - Foto: Stadt Bad Honnef
Teilen

Bad Honnef – 1090 Photovoltaik-Anlagen produzieren Strom in Bad Honnef – die älteste bekannte Anlage tut dies seit mindestens 24 Jahren erfolgreich. Von einfachen Balkonkraftwerken bis hin zur Anlage auf dem eigenen Dach oder den Freiflächenanlagen – es ist alles dabei. Damit es künftig noch mehr werden, hatten die Stadt Bad Honnef und die ehrenamtliche Klimaschutzinitiative #WirfürsKlima jüngst zu einem Messe- und Informationsabend eingeladen. Im Rathaus gab es neben einem informativen Austausch auch eine Ausstellung von Beratungs- und Informationsangeboten rund um das Thema Photovoltaik. Die regionalen Aussteller mit der Bad Honnef AG, HoffmannHaus, Solaris and more, GD-Solar und BENZSOLAR, sowie ProSolarTec und Sun Collector präsentierten ihre Produkte. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger konnten sich hier informieren, unverbindlich Fragen stellen und sich die verschiedenen Module und Modelle kennenlernen.

Einen Vortrag zum Thema Photovoltaik und was sich seit den letzten Gesetzgebungen geändert hat, hielt Thorsten Schmidt, Leiter der Energieagentur Rhein-Sieg. Der Solarbotschafter im Kreis Neuwied, Dr. Ignatio Campino erzählte aus eigener Erfahrung, wie auch kleine Solaranlagen einen Nutzen bringen können. Ergänzend referierten Andreas Hoffmann von HoffmannHaus aus Bad Honnef sowie der Geschäftsführer der Solaris and more GmbH, Markus Bolle. Insgesamt gaben die Vorträge einen umfangreichen Überblick in den Bereichen Technik, Finanzierung, Herausforderungen und Erfahrungen. Die Fragen der Teilnehmenden wurden ausführlich beantwortet und boten Raum für konstruktive Diskussionen.

Zum aktuellen Stand in Bad Honnef gab Swen Schmitz von der Stabsstelle Klimaschutz und Mobilität einen kurzen Einblick: „Als Teil-Baustein des Klimaneutralitätsszenario bis 2045 muss die PV-Leistung in Bad Honnef verzehnfacht werden. Das Potenzial für mehr als eine Verzehnfachung ist vorhanden, es muss allerdings genutzt werden. Die letzten paar Jahre zeigen aber einen Trend an, der in die richtige Richtung geht.“ Im vergangenen Jahr gingen 293 neue Anlagen in Betrieb. „Das ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu 2022“, betonte Schmitz. Die Veranstaltung wurde als Kooperation zwischen der Stadt Bad Honnef, der Energieagentur Rhein-Sieg und unserem Ehrenamt #WirFürsKlima organisiert.

Ein Beitrag der Stadt Bad Honnef/Thomas Heinemann

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

deutsche seniorenmeisterschaften im kugelstoßen
Bad Honnef

Kugelstoßer-Ass Roland Wattenbach noch nicht in Top-Form

22. September 2021
P1010240
Bad Honnef

Patronatstag der Sebastianer

14. Januar 2019
pfingstlager 2018 gruppenbild
Bad HonnefTitel

Pfingstzeltlager der Malteser Jugend geht heute zu Ende

21. Mai 2018
rassismus
Bad HonnefTitel

AMNESTY INTERNATIONAL „Dragons, Rhöndorf“ und veröffentlichen Anti-Rassismus-Video

26. Januar 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?