Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: SPD Rhein-Sieg präsentiert Team zur Landtagswahl per Video
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > SPD Rhein-Sieg präsentiert Team zur Landtagswahl per Video
Bad Honnef

SPD Rhein-Sieg präsentiert Team zur Landtagswahl per Video

Letztes Update: 01.02.2022
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
pressebild spd
v.l. Charlotte Echterhoff, Oliver Schmidt, Sara Zorlu, Denis Waldästl, Anna Peters
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis – „Wir brauchen endlich wieder Landtagsabgeordnete aus dem Rhein-Sieg-Kreis, die sich für soziale Themen stark machen, die für einen Ausbau von Bus &Bahn, für einen starken Umweltschutz stehen. Unser Team steht bereit und hat Lust Verantwortung zu übernehmen“, so Sebastian Hartmann, Vorsitzender der SPD Rhein-Sieg, bei der Auftaktpressekonferenz der fünf Landtagskandidat*innen zur Wahl am 15. Mai. In einer Videokonferenz präsentierten das Team bestehend aus Sara Zorlu (WK 25), Dr. Charlotte Echterhoff (WK 26), Anna Peters (WK 27), Denis Waldästl (WK 28) und Oliver Schmidt (WK 29) ihre Ideen für die Zukunft NRWs.

Sara Zorlu, stellv. Vorsitzende der SPD Rhein-Sieg und Kandidatin für Eitorf, Hennef, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth und Windeck, begann mit einem Plädoyer für eine bessere Förderung des ländlichen Raums: „Es läuft nicht alles rund in NRW und das spüren wir besonders im ländlichen Raum. Wir dürfen hier nicht von den Großstädten abgehängt werden. Mehr Schulden und Kassenkredite sind nicht die Antworten, die wir vor Ort brauchen. Die Stunde null muss für die Kommunen jetzt kommen, damit wir in Zukunft investieren und die Infrastruktur von Gesundheit bis Mobilität stärken. Unsere Region braucht eine Verkehrsinfrastruktur, enge Takte bei Bus und Bahn – und einen Anschluss an die digitale Datenautobahn.“

Als Kandidat für Lohmar, Siegburg und Sankt Augustin tritt Oliver Schmidt, stellv. Bürgermeister in Siegburg, an. Für ihn ist Wohnraum eine Grundsatzfrage: „Es ist elementar geboten, dass wir mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen. Jeder und jede muss in unserer Region die Chance haben, hier zu leben, gerade auch als junge Familie. Für uns gibt es ein Grundrecht auf Wohnen.“ Konkret ergänzt er:„Die Menschen dürfen nicht mehr als 30% ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen.“

Charlotte Echterhoff als Kandidatin für Bad Honnef, Königswinter, Meckenheim und Wachtberg betonte in ihrem Eingangsstatement: „Wir fordern für alle Schüler*innen: Freie Fahrt in Bus und Bahn. Der Schulausweis muss als Fahrausweis gelten. Das bringt Teilhabe; vor allem auch für Kinder aus ärmeren Familien, in welchen die Eltern nicht so viel Zeit haben, Taxi zu spielen. Noch dazu erspart uns das einen Haufen Bürokratie in den Kommunen, die im Moment tatsächlich noch berechnen müssen, wie weit ein Kind von der Schule entfernt wohnt, um zu wissen, ob es den Fahrausweis selbst zahlt oder nicht. Völliger Irrsinn!“ Echterhoff möchte, dass ÖPNV insbesondere im ländlichen Raum attraktiver wird: „Wir brauchen regelmäßige, zuverlässige E-Busse für wiederkehrende, planbare Strecken, aber auch innovative CarSharing-Modelle.“

Für den Wahlkreis 28 (Troisdorf, Niederkassel und Sankt-Augustin) kandidiert Denis Waldästl, Vorsitzender der Kreistagsfraktion. „Wir brauchen mehr KiTa-Plätze und dafür auch mehr Fachkräfte in den Einrichtungen. Zur Bekämpfung des Fachkräftemangels wollen wir daher das Programm der Alltagshelfer:innen unbefristet verlängern, um so das pädagogische Personal zu entlasten. Darüber hinaus setzen wir uns für eine Ausbildungsvergütung in der Erzieher:innen-Ausbildung sowie für bessere Weiterentwicklungsmöglichkeiten und die Schaffung von Funktionsstellen ein. Zentrales Element des sozialen Neustarts in der frühkindlichen Bildung ist die Abschaffung der KiTa-Gebühren in NRW. Der Wohnort darf nicht länger über die Kosten eines KiTa-Platzes entscheiden“, so SPD-Landtagskandidat Denis Waldästl.

Anna Peters, Vorsitzende des Schulausschusses im Rhein-Sieg-Kreis und Kandidatin für Alfter, Bornheim, Rheinbach, Swisttal und Weilerswist, präsentierte ihre Ideen für eine starke Bildungslandschaft: „Ich will beste Bildungschancen für unsere Kinder, die nicht vom Geldbeutel oder der Herkunft der Eltern abhängen. Der Offene Ganztag muss kostenlos werden und wir brauchen verbindliche Mindeststandards im OGS. Multiprofessionelle Teams und eine sicher finanzierte Schulsozialarbeit sorgen dafür, dass wir auch bei besonderen Herausforderungen kein Kind zurücklassen.“ Peters will sich außerdem dafür einsetzen, dass der massive Unterrichtsausfall an den Schulen endlich der Vergangenheit angehöre. Dazu müsse eine Personaloffensive gestartet werden. „Wir müssen allen Lehrern, egal welcher Schulform, ein A13-Einstiegsgehalt bieten“, forderte sie abschließend.

Ein Beitrag des „SPD Kreisverband Rhein-Sieg“

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

intersport
Bad HonnefCityCameraFußballTitel

HFV: Wie sieht es aus mit dem direkten Wiederaufstieg?

5. September 2023
drk zentrum bad honnef
Bad Honnef

Kreisnachtwanderung des JRK in Bad Honnef mit Halloween-Grusel

10. November 2021
cern
Bad HonnefSiebengebirge

Crème de la Crème der Teilchenphysik trifft sich in Bad Honnef

22. Januar 2020

70 Jahre „allgemeine Erklärung der Menschenrechte“

20. November 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?