Festtagsgrüße in die Partnerstadt Berck-sur-Mer

Bad Honnef | Das Bad Honnefer Partnerschaftskomitee mit Vorsitzendem Dr. Hans Eckhard Krüger und Bürgermeister Otto Neuhoff haben zum Jahreswechsel, wie es seit 38 Jahren Tradition ist, einen Brief „message fin d‘année“ in die französische Partnerstadt Berck-sur-Mer gesandt: Die besten Festtageswünsche und Wünsche für eine glückliches neues Jahr 2015 auch im Namen von Rat und Verwaltung der Stadt Bad Honnef werden an den Bürgermeister der Stadt Berck-sur-Mer Bruno Cousein, die Mitglieder des Bercker Komitees und alle Berckerinnen und Bercker ausgesprochen.

Im Brief wird ein Fazit der Aktivitäten der Städtepartnerschaft im Jahr 2014 gezogen: Gemeinsam hatten Bürgerinnen und Bürger beider Städte in Bad Honnef Karneval gefeiert. Die Riesenfiguren mit den Namen Flipp und Zabeth und deren Freunde, die „Amis de Flipp et Zabeth“, waren im Bad Honnefer Umzug eine Attraktion gewesen. Im Karneval 2015 werden Bad Honnefer Bürgerinnen und Bürger zum Gegenbesuch in Berck-sur-Mer erwartet. Dieses Miteinander ist, so wird im Brief festgehalten, gelebte Städtepartnerschaft.

Der Austausch zwischen mehreren Schulen beider Städte wird verstärkt durchgeführt. Der engagierten Lehrerschaft und den Komiteemitgliedern beider Städte ist dies zu verdanken. Ein Höhepunkt der Jugendbegegnungen war in 2014 auch der Besuch des „Club d’Allemand“ in Bad Honnef, durch den fünf Grundschülerinnen und –schülern aus Berck ermöglicht worden war, Bad Honnef kennenzulernen.

Mit Optimismus wird die weitere positive Entwicklung der ältesten, aber quicklebendigen Städtepartnerschaft Bad Honnefs gesehen. Im Jahr 2016 kann bereits auf das 40-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zurückgeblickt werden. Den Wortlaut der Grußbotschaft nach Berck-sur-Mer sowie weitere Informationen über die Städtepartnerschaft mit Berck-sur-Mer gibt es auf der Homepage des Partnerschaftskomitees www.berck-bad-honnef.de.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.