Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: SPD und FDP beantragen Pilotprojekt für kostenlose Menstruationsartikel
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > SPD und FDP beantragen Pilotprojekt für kostenlose Menstruationsartikel
Bonn

SPD und FDP beantragen Pilotprojekt für kostenlose Menstruationsartikel

Letztes Update: 27.08.2021
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
munstruation
Bild von SouthernSun auf Pixabay
Teilen

Bonn – Der nächste Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung in Bonn wird sich auf Initiative von SPD und FDP mit der Frage beschäftigen, ob und wie Schülerinnen an den Schulen in Kreisträgerschaft Tampons und Binden kostenlos zur Verfügung gestellt werden können.

Die Hälfte der Weltbevölkerung menstruiert einen großen Abschnitt ihres Lebens. Und trotzdem ist die Periode vielerorts noch ein Tabu-Thema. Für junge Frauen kann sie daher schnell belastend sein – vor allem im Unterricht, wenn keine Binde oder Tampon griffbereit sind: „Aus Scham aber auch aus finanziellen Gründen – Stichwort Periodenarmut – kann es dann dazu kommen, dass junge Frauen den Unterricht versäumen, weil keine Hygieneprodukte griffbereit sind. Tampons und Binden auf Schultoiletten sollten daher so selbstverständlich wie Toilettenpapier sein“, erläutert Anna Peters, stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion die Idee hinter dem Antrag.

Und Jana Rentzsch, schulpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion führt aus: „Wir beauftragen die Verwaltung, schnellstmöglich durch einen geeigneten Pilotversuch an einer oder mehreren der Berufsschulen in Trägerschaft des Kreises zu evaluieren, ob und welcher Bedarf an Menstruations-und Hygieneartikeln an den Schulen besteht.“ Die Ergebnisse des Pilotprojekts sollen dann in einer Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildungskoordinierung vorgestellt werden.

„Kostenlose Menstruationsartikel sind auch eine soziale Frage, denn Tampons und Binden kann sich nicht jede Familie in ausreichendem Maße leisten. Kostenlose Hygieneprodukte an Schulen können für die eine oder andere Schülerin daher eine echte Hilfe darstellen“, argumentiert Nils Suchetzki, schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.

Knapp 5 Euro kostet eine Großpackung Tampons (64 Stück). Wer zwischen seinem 13. und 51. Geburtstag menstruiert, verbraucht durchschnittlich rund 9.120 Tampons, unter der Annahme, dass die Blutung bis zu fünf Tage anhält und pro Tag – sehr konservativ geschätzt! – vier Tampons verwendet werden. Rund ein Viertel der Frauen benötigt zudem Schmerzmittel während der Periode.

„Uns ist es wichtig, dieses Angebot in Zusammenarbeit mit den Schulen in Trägerschaft des Kreises zu schaffen. Das Pilotprojekt soll aufzeigen, wie Hygieneprodukte zukünftig am besten verfügbar gemacht werden können“, schließt FDP-Fraktionsvorsitzender Christian Koch ab.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

uni bonn
Bonn

Uni-Einrichtungen in einem Teil des Viktoriakarrees

29. Juni 2021
fahrrad 1
BonnSiebengebirgsbote

Zwei Fahrrad-Reparaturkurse des ADFC für alle und speziell für Frauen

21. Juli 2024
Puetzchens Markt
Pützchen

Sieben Neuheiten bei Pützchens Markt 2025

10. Juni 2025
corona uebebrueckung
Bad HonnefBonnKönigswinter

Frist für Überbrückungshilfe II endet am Mittwoch

30. März 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?