Bad Honnef – Die Wiederbelebung des Spielplatzes an der Girardetallee macht Fortschritte. Jahrelang lag er brach, weil die Unterhaltung aufgrund der Planungen im Zusammenhang mit dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept ISEK und den daraus resultierenden Maßnahmen der Integrierten Handlungskonzepte INHK ausgesetzt worden war.
Die Bestandsspielgeräte des „alten“ Inselspielplatzes, welche in den Jahren 2009/10 vom Stadtelternrat der Stadt Bad Honnef gespendet wurden, finden dort eine neue Heimat. Das Angebot wird durch weitere neue Spielgeräte des gleichen Herstellers ergänzt. Außerdem wird die Bodenfläche komplett neu hergestellt.
Fallschutzbereiche, eine Wegeführung sowie Sitzmöglichkeiten für die Familien werden geschaffen. Eine Fallschutzzone wird nicht wie üblich mit losem Fallschutzmaterial befüllt, sondern mit einem speziellen Kunststoff hergestellt. Dies ist erforderlich, um in diesem Bereich die Barrierefreiheit herstellen zu können.
Mit der Wiederverwendung der gebrauchten, aber hochwertigen Spielgeräte in Kombination mit den neuen Spielgeräten schafft die Stadt Bad Honnef ein Spielangebot im Stadtgebiet, welches auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Altersgruppen eingeht und darüber hinaus dem Inklusionsgedanken Rechnung trägt. Dadurch entsteht auch in der Tallage ein barrierefreies Spielangebot für mobilitätseingeschränkte Kinder.