Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Stadt schlägt alternative Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen vor
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Stadt schlägt alternative Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen vor
Bonn

Stadt schlägt alternative Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen vor

Letztes Update: 05.08.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
fussgaengerzone
Sternstraße Bonn | Foto: Hh
Teilen

Bonn – Um die Wohnsituation der in Bonn lebenden Flüchtlinge und Obdachlosen zu verbessern, möchte die Stadt die Containerstandorte aufgeben und parallel höherwertigen Wohnraum für die Unterbringung der Menschen sichern. Über den entsprechenden Beschlussvorschlag der Verwaltung berät als erstes der Ausschuss für Soziales, Migration und Gesundheit am 26. August 2021.

Im Bonner Stadtgebiet leben derzeit 1.360 Geflüchtete in stadteigenen oder angemieteten Unterkünften und Wohnungen. Die meisten Menschen sind im Zuge der sogenannten Flüchtlingswelle in den Jahren 2015 und 2016 nach Bonn gekommen. Um die vielen Menschen unterbringen zu können, hatte die Stadt damals nicht nur Turnhallen genutzt, sondern auch Containerwohnanlagen errichtet. Noch immer leben derzeit 287 Menschen in Containeranlagen, weil sie auf dem angespannten Wohnungsmarkt in Bonn keine eigene Bleibe finden.

Das Leben in einer Sammelunterkunft mit gemeinschaftlicher Nutzung der Küchen und Sanitärbereiche bietet keinerlei Privatsphäre. Zudem sind die aus Metall gefertigten Wohncontainer hellhörig und die jahreszeitlichen Temperaturspitzen teilweise extrem. Nach nunmehr fünf Jahren soll die Lebenssituation der Bewohner*innen durch die Bereitstellung von alternativem Wohnraum verbessert werden.

Die Verwaltung hat daher ihre Strategie überarbeitet und dem Rat Vorschläge zum Umgang mit den städtischen Unterkünften vorgelegt. Ziel ist hierbei insbesondere die sukzessive Aufgabe der Containerstandorte und die langfristige Sicherung von neuen Beständen.
Dies ist auch für die Unterbringung der wachsenden Zahl von Obdachlosen erforderlich. Aktuell leben 349 obdachlose Menschen in städtischen Notunterkünften.

Das Konzept der Stadt sieht mehrere parallele Maßnahmen vor:
Durch die städtische Wohnungsbaugesellschaft VEBOWAG sollen je nach Angebotslage leerstehende Hotels im Stadtgebiet aufgekauft und langfristig an die Stadt vermietet werden. Hotelzimmer verfügen bereits über individuelle Sanitärräume und große Küchen sowie Gemeinschaftsflächen, außerdem sind sie in der Regel sehr gut an den ÖPNV angebunden. Auch die direkte Anmietung von Wohnraum bei privaten Anbieter*innen wird fortgesetzt.

Außerdem möchte die Verwaltung in Kooperation mit der VEBOWAG und freien Träger*innen der Wohnungslosenhilfe Unterbringungsmöglichkeiten für obdachlose Menschen mit besonderen Bedürfnissen schaffen, zum Beispiel barrierefreie Räume oder besondere Schutzräume für Frauen. Auch gesundheitliche und pflegerische Bedarfe sollen berücksichtigt werden.

Die aufgrund ihres Zustandes aufgegebenen städtischen Objekte sollen für den Wohnungsneubau durch die VEBOWAG oder andere vorgesehen werden.

Eigentümer*innen von Mietwohnraum wird der Erwerb von Belegungsrechten angeboten: Dabei verpflichten sich Vermieter*innen, der Stadt wahlweise für fünf oder zehn Jahre das Recht einzuräumen, Mieter*innen aus dem Kreis der Wohnungssuchenden zu benennen und dabei eine Mietpreisbindung einzuhalten. Hierfür wird ein einmaliger Zuschuss aus Landesmitteln gewährt.

Schließlich soll die Einrichtung von Mietkooperationen mit Wohnungsbauunternehmen vorangetrieben werden. Hier tritt zunächst die Stadt als Mieterin ein, um die Wohnung zu belegen und den Mietvertrag nach spätestens zwei Jahren auf den oder die Nutzer*in der Wohnung zu übertragen.

Sämtliche Maßnahmen sollen nach dem Willen der Sozialverwaltung den ohnehin angespannten Wohnungsmarkt in Bonn gerade nicht zusätzlich belasten.

Wohnungs- oder Hauseigentümer*innen, die sich für die Maßnahmen interessieren oder der Stadt Wohnraum zur Vermietung anbieten möchten, können sich telefonisch oder per Mail an das Amt für Soziales und Wohnen der Bundesstadt Bonn wenden unter 0228-77 2923 oder abteilungsleitung50-4@bonn.de.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Regenbogen Corona
Bonn

Inzidenzwert in Bonn: 144,7

14. April 2021
adenauerallee
Bonn

Adenauerallee: Markierungsarbeiten ab 21. Juli

14. Juli 2025
Polizei
Bonn

Bonn: Mutmaßlicher Messerstecher von Polizei angeschossen

4. September 2024
mathenacht
Bad HonnefBonnKönigswinterUniversität Bonn

Digitale Mathenacht für Groß und Klein

17. November 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?