Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Stadt setzt mobile Impfaktionen fort
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Stadt setzt mobile Impfaktionen fort
Bonn

Stadt setzt mobile Impfaktionen fort

Letztes Update: 06.08.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
impfen
Foto: Pixabay
Teilen

Bonn – Die Stadt Bonn bietet in der nächsten Woche vier weitere mobile Impfaktionen im Stadtgebiet an. Dabei können sich Menschen ab 16 Jahren ohne Termin impfen lassen. Mit den aufsuchenden, niedrigschwelligen Impfangeboten hat die Stadt bislang 1704 Personen erreicht.

Übersicht
  • Weiterhin ohne Termin auch ins Impfzentrum Bonn
  • 7-Tages-Inzidenz liegt bei 41

Bei den vier mobilen Impfaktionen in dieser Woche haben sich insgesamt 436 Menschen impfen lassen: 221 in Dransdorf, 118 in Pennenfeld (zwei Termine) und 97 beim Kunstrasen. 230 Personen entschieden sich für den Impfstoff von Biontech, 206 für Johnson und Johnson.

In der kommenden Woche setzt die Stadt Bonn die mobile Impfkampagne an folgenden Standorten fort:

• Montag, 9. August 2021, 12 bis 18 Uhr, Rathaus Duisdorf, Villemombler Straße 1
• Dienstag, 10. August 2021, 12 bis 18 Uhr, Jugendzentrum Martin Bucer-Haus Medinghoven, Stresemannstr. 8
• Mittwoch, 11. August 20212, 16 bis 19 Uhr, Kunstrasen Bonn, Charles de Gaulle-Straße/Rheinaue
• Donnerstag, 12. August 2021, 12 bis 18 Uhr, Stadthaus, Berliner Platz 2

Die offenen Impfaktionen richten sich insbesondere an die Menschen in dem jeweiligen Quartier, sind aber offen für alle Bürger*innen. Angeboten werden die Impfstoffe von Johnson und Johnson (einmalige Impfung) und Biontech, für Personen ab 16 Jahren nur von Biontech. In diesen Fällen muss die zweite Impfung circa vier Wochen später stattfinden. Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.

Personen, die geimpft werden möchten, werden gebeten, Personalausweis und Impfpass, wenn vorhanden, mitzubringen. Die Impfunterlagen werden vor Ort ausgefüllt. Auch Menschen ohne Papiere können sich bei den mobilen Impfaktionen in den Stadtteilen unbürokratisch impfen lassen.

Weiterhin ohne Termin auch ins Impfzentrum Bonn

Nach wie vor ohne Termin können sich Menschen ab 16 Jahren auch im Bonner Impfzentrum im World Conference Center impfen lassen, das täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet ist. Dort sind sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen möglich.
Ab Samstag, 7. August 2021, können sich an zwei Tagen in der Woche dort auch 12- bis 15-Jährige impfen lassen. Dies ist mittwochs von 14 bis 20 Uhr sowie samstags von 8 bis 20 Uhr möglich. Die Begleitung durch eine Erziehungsberechtigte bzw. einen Erziehungsberechtigten ist notwendig.
Um die Wartezeiten im Impfzentrum zu verringern, sollten der Einwilligungs- und Anamnesebogen möglichst schon ausgefüllt und in doppelter Ausführung mitgebracht werden. Diese stehen auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts und auf www.bonn.de/impfen zum Download bereit.

7-Tages-Inzidenz liegt bei 41

Die 7-Tages-Inzidenz in Bonn liegt am Freitag, 6. August 2021, bei 41. In den vergangenen sieben Tagen sind dem Gesundheitsamt 135 Neuinfektionen gemeldet worden.
Seit 28. Februar 2020 sind in Bonn insgesamt 14.903 bestätigte Corona-Infektionen aufgetreten. 211 Personen sind aktuell infiziert, 255 Menschen in Verbindung mit dem Coronavirus gestorben, und 14.437 Personen gelten als zwischenzeitlich wieder genesen. 462 Bonner*innen befinden sich aktuell in Quarantäne.

Aktuell liegen sieben Personen aus Bonn und dem Umland, die an Covid-19 erkrankt sind, in den Bonner Krankenhäusern (Stand Donnerstag, 5. August 2021). Vier Patient*innen werden auf Normalstationen betreut, drei Personen liegen auf Intensivstationen und müssen beatmet werden.

Weitere Informationen zum Coronavirus gibt es unter www.bonn.de/coronavirus.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

uni bonn
PoppelsdorfUniversität Bonn

Pflanzen, Zellen und Planeten – Wissenschaftsrallye durch Poppelsdorf

12. Januar 2023
stau
Bonn

Ratsopposition beantragt Aufhebung der Cityring-Kappung

2. April 2022
rheinkaufhaus
BonnBad HonnefKönigswinterTitel

Was macht eigentlich das Rheinkaufhaus?

17. Januar 2023
autobahn
Bonn

A59-Sperrung führt zu erheblichen Beeinträchtigungen im Stadtverkehr

22. Juni 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?