Bad Honnef – Das überrascht! Die Stadt Bad Honnef hat auf dem Vergabemarktplatz Rheinland eine Ausschreibung für das Kurhaus veröffentlicht. Die Angebots-/Teilnahmefrist endet am 18.8.2025. Zwar läuft der Vertrag mit dem aktuellen Betreiber Kirberg im Frühjahr 2026 aus, aber da die zukünftige Nutzung des Bad Honnefer Kurhauses auch Thema der meisten möglichen Bürgermeisterkandidaten ist, haben die vermutlich keine Möglichkeit, auf die Vertragsgestaltung Einfluss zu nehmen.
Philipp Herzog (CDU) äußerte vor der Wahl, dass das Kurhaus wieder ein „geliebter Veranstaltungsort für und von der Stadtgesellschaft“ werden solle. Der parteilose Kandidat Bünyamin Yilmaz fordert einen Ort, der für alle zugänglich ist. SPD-Kandidat Frank Klein setzt sich für ein Kurhaus ein, das „wieder ein attraktiver und bezahlbarer Ort für Vereine, Schulen und Veranstaltungen“ sein soll. Carl Sonnenschein (FDP) wiederum wünscht sich, dass öffentliche Räume wie das Kurhaus einfacher für kulturelle Veranstaltungen nutzbar sein müssen.
Tatsächlich wurde das Kurhaus in der Vergangenheit von vielen Vereinen als eine Art Wohnzimmer angesehen. Hier wurde gefeiert, veranstaltet, gelebt. Doch mit Kirberg als Betreiber wurde es stiller. Vor allem die hohen Preise – insbesondere beim Catering – machten die Nutzung für viele Vereine unattraktiv. Karnevalsgesellschaften, die früher regelmäßig im Kurhaus feierten, suchten sich neue Orte. Selbst das Festkomitee wechselte in den Saal Kaiser.
Inzwischen stand das Kurhaus immer öfter leer. Lediglich einige Klassikkonzerte lockten noch Besucher. Vor zwei Monaten zog die Stadt schließlich die Notbremse und ging eine Kooperation mit Veranstalter Nico Büsch ein. Mit dem neuen Format „Kurhaus live“ will er das Haus wieder mit Leben füllen. Zwei Veranstaltungen fanden bereits statt, konnten aber noch nicht das erhoffte Publikumsinteresse wecken. Am 14. September 2025 steht nun eine weitere Matinee an – mit karnevalistischen Größen wie Thomas Cüpper, Martin Schopps und Jörg Paul (JP) Weber. Der Untertitel des Events: „Alaaf – Mer dun et för et Kurhaus un för Bad Honnef“.
Auch die Bad Honnef AG will ihren Teil beitragen. Am 14. November 2025 lädt sie zur ersten Bad Honnefer Comedy Night ins Kurhaus – versprochen wird „Kultur pur“. Parallel dazu vergibt der Kleinkunstkeller „Zeughaus hautnah“ im Oktober den ersten Bad Honnefer Kleinkunstpreis – allerdings nicht im Kurhaus, sondern im eigenen historischen Gewölbekeller.
Die veröffentlichte Ausschreibung richtet sich an erfahrene Bewerber, die den Veranstaltungsbetrieb des Kurhauses einschließlich Vermarktung und Full-Service-Catering übernehmen. „Der neue Betreiber soll das Kurhaus mit seiner nachgewiesenen Erfahrung als vielseitigen Veranstaltungsort aktiv vermarkten. Die Vermarktung obliegt ihm während der Vertragslaufzeit exklusiv“, heißt es. Zudem soll „eine möglichst hohe Auslastung des Veranstaltungsbereichs erreicht“ und ein „vielfältiges und für die Bevölkerung attraktives und hochwertiges“ Programm geboten werden. Im Gegenzug wird dem Betreiber das exklusive Cateringrecht eingeräumt.
Ob sich unter den Bewerbern jemand findet, der auch die Vorstellungen des zukünftigen Stadtoberhaupts umsetzt, bleibt offen. Die Entscheidung könnte über die Zukunft des Kurhauses – und damit auch ein Stück weit über das kulturelle Leben in Bad Honnef – maßgeblich mitbestimmen.