Bad Honnef/Königswinter –Freitagabend lud das Stadtsoldatencorps Bad Honnef traditionell zum Uniformappell in die CJD-Aula in Königswinter ein – und läutete damit offiziell die fünfte Jahreszeit ein.
Der Abend vereinte, wie es sich für das Traditionscorps gehört, Brauchtum und ausgelassenes Feiern. Zunächst wurden die Uniformen von fünf ausgewählten Stadtsoldaten kontrolliert, bevor neue Mitglieder feierlich in das Corps aufgenommen wurden. „Der Uniformappell ist die jecke Party zum Start in die neue Karnevalssession“, betonte Corps-Kommandant Limbach und traf damit die Stimmung des Abends.

Mit viel Applaus wurde das Aegidienberger Prinzenpaar Prinz Michael I und Aegidia Daniela I empfangen. Musikalisch begrüßt wurde es von der Band Köbesse, die, obwohl nicht angekündigt, den Saal rockte. Im kommenden Jahr feiert die Gruppe ihr 15. Bühnenjubiläum. Die schlechte Nachricht: 2026 löst sie sich auf. Das Abschiedskonzert findet im November in der Bonner Harmonie statt.
Einer der Ehrengäste war Bad Honnefs neuer Bürgermeister Philipp Herzog. Er versprach, dafür zu sorgen, dass der Uniformappell demnächst im Bad Honnefer Kursaal stattfinden kann und lud gleichzeitig die Königswinterer Jecken in das Bad Honnefer Wohnzimmer ein, sollten sie einmal nach Alternativen suchen müssen – beispielsweise, wenn die CJD-Aula renoviert werden müsste.
In der kommenden Session werden die Honnefer Stadtsoldaten nicht nur bei eigenen Veranstaltungen präsent sein. Sie begleiten außerdem die Siebengebirgstollitäten der Strücher KG und unterstützen musikalisch bei zahlreichen Auftritten rund um das Siebengebirge. – Weitere Infos folgen.







