Bad Honnef – Zum dritten Mal in Folge lud der Stadtjugendring Bad Honnef e.V. zur Open-Air-Filmnacht im Rahmen der NRW-weiten Aktion „nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur“ ein. Der Schulhof der Löwenburgschule verwandelte sich am letzten Septembersamstag in der Dämmerung in ein stimmungsvolles Open-Air-Kino, das zahlreiche Kinder und Jugendliche aus Bad Honnef anzog.
Schon ab früh füllte sich der wettergeschützte Schulhof mit Picknickdecken, Kissen und Campingstühlen. Für die gewohnte Verpflegung sorgte in diesem Jahr der Abijahrgang der Gesamtschule Sankt Josef. Mit süßen Snacks und Popcorn, sowie erfrischenden Getränken entstand rasch echtes Kino-Flair.
Den Auftakt machte der Animationshit Alles steht Kopf 2 (2024). Rund 100 junge Besucher*innen fieberten mit, als Rileys vertraute Emotionen Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel auf neue Gefühlsbegleiter wie Zweifel, Neid oder Langeweile trafen.
Später am Abend kamen die älteren Jugendlichen auf ihre Kosten, als The Fall Guy (2024) über die Leinwand flimmerte. Mit rasanter Action, spektakulären Stunts und viel Humor überzeugte der Film mit Ryan Gosling in der Hauptrolle die jungen Gäste. Erst kurz vor Mitternacht klang der Abend nach einem packenden Finale langsam aus – perfekte Bedingungen für einen gelungenen Filmabend.
Stadtjugendring-Kassierer Linus Neunkirchen zeigte sich begeistert: „Wir freuen uns sehr über die tolle Resonanz und die vielen positiven Rückmeldungen. Ohne die engagierte Unterstützung des Abijahrgangs der Gesamtschule Sankt Josef, sowie die großartige Förderung durch das Aalkönig Komitee und das Familienministerium wäre dieser Abend in der Form nicht möglich gewesen.“
Mit der kostenlosen Filmnacht, die durch das Land NRW und dem Aalkönig Komitee gefördert wurde, möchte der Stadtjugendring jungen Menschen die Gelegenheit geben, gemeinsam Kultur zu erleben und einen besonderen Abend miteinander zu verbringen. Auch im kommenden Jahr soll die Kooperation mit einem Mitgliedsverein fortgesetzt werden, um das erfolgreiche Angebot weiterzuführen.
Marius Nisslmüller