Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Straßennamen: 12 Ratsmitglieder bockten bei Schließung der Genderlücke
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Straßennamen: 12 Ratsmitglieder bockten bei Schließung der Genderlücke
Bad Honnef

Straßennamen: 12 Ratsmitglieder bockten bei Schließung der Genderlücke

Letztes Update: 30.04.2024
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
fegefeuer
Genderfreie Lösung
Teilen

Bad Honnef – Nicht selten streiten sich kommunale Entscheidungsträger, wenn es darum geht, für neue Straßen und Plätze einen passenden Namen zu finden. In Bad Honnef stellten die GRÜNEN in der letzten Woche in der Ratssitzung einen Antrag auf mehr Parität bei der Berücksichtigung der Geschlechter. „Weniger als fünf Straßen und Plätze sind nach Frauen benannt und mehr als 30 nach Männern.“, deckte Catharina Jäger von den GRÜNEN auf. Bei über 300 Straßen, Wegen und Plätzen sei das ein ordentliches Gefälle.

Der Antrag hatte Erfolg. In einer leicht modifizierten Version des ursprünglichen Antrags, verpflichtet sich der Rat künftig selbst, Frauen bei der Benennung von Straßen nach Persönlichkeiten zu berücksichtigen, bis Parität erreicht sei. „Ziel ist die Sichtbarmachung verdienter Frauen im Zusammenhang unserer Stadtgeschichte und gesellschaftlicher Entwicklung“, so Co-Fraktionssprecherin Christiane Guth. Zugleich werde „ein bestehendes, historisches Ungleichgewicht sukzessive abgebaut und wir kommen dem grundgesetzlichen Auftrag aus Artikel 3 nach Gleichberechtigung von Mann und Frau nach“, ergänzt Co-Fraktionssprecher Frédéric Fraund.

Überrascht zeigten sich die GRÜNEN von „der emotionalen und langen Debatte im Vorfeld der Abstimmung und über das knappe Ergebnis von 16 Ja-Stimmen von GRÜNEN, FDP und den Frauen aus der SPD und vereinzelt CDU-Fraktion sowie Bürgermeister Neuhoff gegenüber 12 Nein-Stimmen aus den Fraktionen CDU, Bürgerblock und SPD“.

Die beiden grünen Bad Honnefer Ortsverbands-Sprecherinnen Birte Karst und Daniela Birkelbach begrüßen diesen Schritt, der allerdings, dies wurde in der inhaltlichen Diskussion deutlich, zeige, „wie sehr jeder gesellschaftliche Fortschritt gegen harte Widerstände erkämpft“ sei.

Allerdings ist das nicht nur ein Honnefer Problem, sondern ein europaweites. Laut „Der Standard“ sind in europäischen Großstädten durchschnittlich 91 Prozent der nach Personen benannten Straßen Männern gewidmet.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

insel
Bad Honnef

Kein Klo auf der 3,4 Millionen EUR-Insel

14. Dezember 2021

Familienkonzert zum Nulltarif

25. Januar 2019
HelpForce Bad Honnef
Bad Honnef

HelpForce startet 15. Hilfsfahrt

30. Oktober 2023
seniorenunion
Bad HonnefTitel

Stadtplanung: Bad Honnef verliert seine Einmaligkeit – Die SeniorenUnion will das ändern

8. April 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?