Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Franziskus Gymnasium: Su lang mer noch am Lääve sin!
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Franziskus Gymnasium: Su lang mer noch am Lääve sin!
Bad Honnef

Franziskus Gymnasium: Su lang mer noch am Lääve sin!

Letztes Update: 18.02.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
inselkarneval
Foto: SEB
Teilen

Nonnenwerth – Die Schüler*innen Nonnenwerth nutzen auch den letzten Schultag vor den rheinland-pfälzischen Winterferien, um die Politik zur Verantwortung zu ziehen und die Gemeinschaft zu stärken.

So besuchte eine kleine Delegation aus Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen die Amtseinführung von Landrätin Cornelia Weigand in Remagen. Sie hießen sie mit Blumen und der Einladung zum Gespräch zur Gesamtsituation rundum Nonnenwerth willkommen. „Wir sind von der ADD (die Behörde, die für Schulen zuständig ist) in Koblenz und dem Bildungsministerium in Mainz wahnsinnig enttäuscht. Wir werden hier total im Stich gelassen! Unsere Hoffnungen setzten wir in die neue Landrätin Frau Weigand. Wir hoffen, dass nun endlich jemand Verantwortung übernimmt und uns vor einer weiteren Katastrophe bewahrt.“, so Alina Münz, eine der Schülersprecher*innen.

Anschließend ging die Delegation weiter zur Kapelle St. Anna. Im dazugehörigen Kloster St. Anna leben die Franziskannerinnen, die 2020 die Schule an den aktuellen Träger verkauften. Die Schüler*innen zündeten Friedenskerzen an und stellten „Vergiss-mein-nicht“-Blumen vor die Tür, sowie das alte Gästebuch des Klosters. Das hatten die Schwestern bei ihrem überstürzten Auszug von der Insel zurückgelassen, sodass die Schüler*innen jetzt hoffen, ihnen damit die schönen, alten Zeiten nochmal in Erinnerung rufen zu können. „Das auf unserer Schule Gemeinschaft, Besonnenheit und Solidarität so unglaublich gelebt werden, hängt auch mit den Franziskanischen Werten zusammen, die ja schon in unserem Schulnamen stecken. Umso verlassener fühlen wir uns, weil die Schwestern uns leider in keinster Weise bei dem Kampf um unseren Schulerhalt unterstützen. Ich verstehe einfach nicht, wieso sie den Kaufvertrag nicht offen legen und uns damit unterstützen! Was ist denn daran so schlimm?“, so eine Schülerin, die lieber anonym bleiben möchte.

Am Laache, Kriesche, Danze sin

Dass die Nonnenwerther sich die Freude an der Gemeinschaft nicht nehmen lassen wollen, zeigten sie auch heute. Den traumatisierenden Ereignissen zum Trotz, war es heute am letzten Schultag vor den Ferien den Lehrer*innen ein besonderes Anliegen für gute Laune, Gemeinschaft und Hoffnung zu sorgen. So feierte man eine spontane Schulhof-Karnevals-Party mit Live-Musik. Die Schulgemeinschaft war komplett kostümiert und es wurde gelacht, gesungen und auf dem Schulhof getanzt. Mit dem ironischen Sessions-Motto „Su lang mer noch am Lääve sin!“, bewiesen sie, dass sie echte Rheinländer sind!

„In den Jahren vor Corona hatten wir an Wieverfastelovend immer eine große Karnevalsparty in der Turnhalle. An diese Tradition wollten wir anknüpfen“, erläutert Musiklehrer Roth, einer der Initiatoren. Er führt ferner aus, dass „unsere Kids durch Corona, Hochwasser-Katastrophe und die Brandschutz- Querelen schon genug Ängste in den letzten zwei Jahren ausstehen mussten. Wir nehmen als Pädagogen unsere Fürsorgepflicht der uns anvertrauten Kinder auch dahingehend ernst, dass wir ihnen ein möglichst normales Lernumfeld gestalten wollen. Auch – oder gerade –wenn die Situation ernst ist, darf auch gelacht werden!“

Marie Schmidt

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

wolkenburg
Bad Honnef

Wolkenburg-Eltern müssen keine Beiträge zahlen – Im Januar sah das noch anders aus

17. Februar 2025
PosterHagerhof
Bad Honnef

Klimawandel: HagerhofschülerInnen rütteln Menschen wach

6. September 2018
schule
Bad Honnef

Realschulabschluss und kaufmännische Ausbildung am Berufskolleg in Bad Honnef

24. Januar 2019
2020GedenkenSynagoge
Bad Honnef

Novemberpogrome: Kranzniederlegung an der Synagoge

9. November 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?