Bad Honnef – Der Honnefer FV hat im Kampf um den Klassenerhalt erneut ein starkes Lebenszeichen gesendet. Beim FC Spich gelang der Mannschaft von Trainer Benjamin Krayer am Sonntag ein wichtiger 3:1-Auswärtssieg – trotz eines 0:1-Rückstandes zur Pause.
Die Partie begann vielversprechend für die Gäste vom Rhein. Timo Balte und Fritz Spürkel hatten früh gute Gelegenheiten, blieben jedoch ohne Torerfolg. Spich zeigte sich effizienter und ging in der 1. Halbzeit mit einem sehenswerten Distanzschuss aus 23 Metern mit 1:0 in Führung.
Trainer Benjamin Krayer sah eine gute Partie Spiel der Grün-Weißen (auf sehr trockenem Untergrund), motivierte in der Pause seine Spieler, wie in der ersten Hälfte kontrolliert weiterzumachen. Die überraschten den Gegner in den ersten 5 bis 10 Minuten mit Tempofußball und Aggressivität. Fritz Spürkel traf drei Minuten nach dem Wiederanpfiff zum Ausgleich und Routinier Bryan Defang setzte zwei weitere Male den Ball ins Netz (53., 60.). In der Folge war Honnef einem weiteren Tor näher als der Gegner.
Krayer zollte seiner Mannschaft hohen Respekt und bereitet sich schon auf die nächsten Spiele vor. “Anderthalb” Spiele müsse der HFV noch gewinnen, dann sei man über dem Berg.
Durch die gleichzeitigen Punktverluste der direkten Konkurrenten Oberpleis, Südwest und Deutz verschafft sich der HFV noch mehr Luft in der Tabelle und liegt nun sechs Zähler vor einem Abstiegsplatz.
Am kommenden Sonntag empfängt der FV Bad Honnef den SC Rheinbach an der Schmelztalstraße. Eine spannende Partie ist zu erwarten, da der SC nur noch 5 Punkte hinter Spitzenreiter Bornheim liegt. Anstoß ist um 15 Uhr – mit Rückenwind und neuem Selbstvertrauen sollen die nächsten Punkte folgen.
Tore: 1:0 Richy Massek 33., 1:1 Fritz Spürkel 48., 1:2 Bryan Defang 53., 1:3 Bryan Defang 60.
Diskussion