Testzentrum

62 ehrenamtliche HelferInnen unterstützen DRIVE-IN-Testzentrum

Bad Honnef – Seit Ende März unterstützen die ehrenamtlichen HelferInnen des DRK-Ortsvereins das Bürgertestzentrum an der SB-Bahn Endhaltestelle in Bad Honnef. Die Betreiberin des Testzentrums, die Firma Kreuz Medprodukt GmbH aus Lohmar, hatte direkt nach der Anfrage durch die beiden Kommunen Kontakt an das örtliche Roten Kreuz gewandt und um Unterstützung gebeten.

Firmeninhaber Hartmut Kreuz: „Durch meine eigene ehrenamtliche Tätigkeit im Roten Kreuz des Rhein-Sieg-Kreises ist mir die Leistungsfähigkeit des Ortsvereins Bad Honnef bekannt. Daher haben wir direkt Kontakt mit der Führung aufgenommen und uns erkundigt, ob eine Unterstützung der ehrenamtlichen Bereitschaft möglich ist.“

Eine Abfrage in den ehrenamtlichen Abteilungen ergab eine hohe Bereitschaft zur Mitwirkung. Neben medizinischen Fachkräften des Katastrophenschutzes engagieren sich aus allen Bereichen HelferInnen zur Unterstützung des Testzentrums.

Neben den hauptamtlichen Beschäftigten des Betreibers sind täglich bis zu acht Helferinnen und Helfer des Ortsvereins an der Endhaltestelle im Einsatz. Die Zusammenarbeit erstreckt sich allerdings nicht nur auf die personelle Unterstützung, wie Geschäftsstellenleiter Jens Koelzer berichtet. „Wir als Bereitschaft Siebengebirge übernehmen auch die Versorgung der Mitarbeiter im Testzentrum. Der Kühlanhänger steht zur Versorgung mit Getränken am Testzentrum, die Verpflegungskräfte kochen regelmäßig eine warme Mahlzeit für die Mitarbeiter und organisieren die Lieferung von externen Kräften an den Bestimmungsor“, so Jens Koelzer weiter.

Beitrag über die Eröffnung des Testzentrums

Nach den ersten 14 Tagen ziehen sowohl Hartmut Kreuz als auch der Vorsitzende des Ortsvereins Uwe Westhoven ein positives Zwischenfazit. Uwe Westhoven zeigt sich erfreut, dass 62 ehrenamtliche HelferInnen den Betreiber aktiv bei den täglichen Testungen unterstützen. Die Koordination und die Dienstplanung übernimmt die DRK-Geschäftsstelle um Jens Koelzer. 10 weitere HelferInnen sorgen im Hintergrund für das leibliche Wohl aller Mitarbeiter und unterstützen das Testzentrum im Bereich der Logistik. Hartmut Kreuz dankte dem Ortsverein für die wertvolle Unterstützung, die besonders den Start des Testzentrums erleichterte.

Das Testzentrum ist von montags bis freitags täglich von 12.00 bis 19.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Um die Abläufe zu erleichtern, sollten im Vorfeld Termine online gebucht werden. Jedoch steht das Testzentrum auch ohne Termin zu Verfügung, was allerdings zu längeren Wartezeiten führen kann. Termine können unter www.abstrich.termin-direkt.de gebucht werden.

Ein Beitrag des DRK-Ortsvereins Bad Honnef