Wasserbus

SPD beantragt Wasserbussystem für die Region Bonn / Rhein-Sieg

///

Rhein-Sieg-Kreis/Bonn – Die Kreis-SPD will die Mobilität in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis verbessern. Ihr Fraktionsvorsitzender, Denis Waldästl: „Unser Ziel ist es ein Wasserbussystem für die gesamte Region Bonn / Rhein-Sieg und Köln zu schaffen“. Bereits im August 2020 hatte er ein entsprechendes Konzept für die Region vorgelegt.

Der Rhein müsse als Mobilitätschance und verbindendes Element der ganzen Region begriffen werden, erklärt Waldästl. Ein Wasserbussystem könne nicht nur den ÖPNV sinnvoll ergänzen, sondern auch Teil einer modernen und ökologischen Verkehrswende sein, die Pendler:innen aus dem Dauerstau erlöst.

Die Haltestellen des Wasserbussystems sollen im Idealfall mit heutigem Schiffsanlegepunkten verbunden werden, um die Investitionskosten niedrig zu halten. Mit Haltestellen von Bad Honnef über Königswinter, Bonn nach Bornheim und Niederkassel sowie nach Köln verbindet das Wasserbussystem eine ganze Region.

„Ein solches Wasserbusnetz muss von Beginn an in das Tarifsystem des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg integriert werden, um es für die Nutzer:innen einfach und attraktiv zu machen“, so Tobias Leuning, Mitglied des Ausschusses für Planung und Verkehr. Es müsse eine direkte Verknüpfung mit Bike & Ride, Park & Ride sowie der Umstieg auf Bus und Bahn problemlos möglich sein. Erfolgreiche Vorbilder fänden sich bereits in Rotterdam oder Hamburg.

Einen entsprechenden Antrag hat die SPD-Fraktion für die kommende Sitzung des Planungs- und Verkehrsausschusses des Kreises gestellt.