
Bad Honnef-Rhöndorf | Der mittlere Weinbergweg unterhalb des Siegfriedfelsens steht kurz vor seiner Öffnung. Gestern Abend beschloss der Rat, die Öffnung unter Beachtung der gutachterlichen Annahmen vorzunehmen.
Im Rahmen der Sicherungsmaßnahmen am Siegfriedfelsen wurde der Weinbergweg gesperrt. Seitdem wurde von Bürgern immer wieder die Öffnung des attraktiven Spazierweges gefordert.
In monatelangen Gesprächen mit den beteiligten Behörden konnte die Stadt eine Lösung erzielen. Voraussetzungen sind die Versetzung der Sicherungsseile des Fangzauns und die Entfernung der Gabione. Die Kosten für die beschriebenen Maßnahmen betragen rund 12.000 €.
3000 EUR steuert die Aktion „Rettet den Wein“ bei. „Rettet den Wein“ wurde 2013 von der Journalistin Iris Zumbusch, Jörg Erich Haselier und „Honnef heute“ ins Leben gerufen. Wegen der Dringlichkeit schlossen sie innerhalb eines Tages alle Vorbereitungen incl. Kontofreigabe bei der Stadtsparkasse, Flyer und Website mit Spendentool ab. Gesammelt wurde am Hit-Markt, an einem Stand auf dem Martini Markt und zu anderen Gelegenheiten. Zahlreiche Mitglieder des Bürger- und Ortsvereins unterstützten in ihrer Freizeit die Sammelaktionen. Zu den Spendern gehörte auch der Fanclub des FV Bad Honnef, Block A Boyz.
Das Geld ermöglichte es den Winzern, wieder vorzeitig in den Weinbergen arbeiten zu können. So wurden die Spenden für die Bigbags verwendet, die als Schutz vor Steinschlag von der Bezirksregierung gefordert wurden.
Nach der Errichtung des Sicherungszaunes verwaltetet der Bürger- und Ortsverein Rhöndorf die restlichen Spendenbeträge treuhänderisch.