Zaubertrixxer

Digital: Lions Club präsentiert „Deutsche Meister in der Zauberkunst“

Bad Honnef – Die Corona Pandemie hat im letzten Jahr das Clubleben der LIONS aber auch die Activities in beträchtlichem Maße eingeschränkt, ja fast zum Stillstand gebracht. Hatte man letztes Jahr noch die vage Hoffnung auf baldige Normalisierung, erkennt man nun, dass man sich getäuscht hat und dass wir auch nicht so schnell zum gewohnten Clubleben wie vor der Pandemie zurückkehren werden.

Größere Activities sind und werden so bald nicht möglich sein. Ebenso wird das Clubleben
mit den regelmäßigen Treffen unter der Pandemie weiterhin leiden.

Beides – das Clubleben wie auch die Activities vor dem Wahlspruch der LIONS „We Serve“ –
sind unverzichtbar für jeden LION.

Deshalb und gerade jetzt müssen neue Formate gesucht werden, um dem gerecht zu
werden.

Der LIONS Club Bad Honnef hat etwas gefunden, womit alle gemeinsam durchaus einen
guten Zweck verfolgen, gleichzeitig aber auch gemeinsam eine vergnügliche Zeit genießen
können.

Wir führen daher am 19.03.2021 um 19.00 Uhr eine besondere Veranstaltung durch. Unter dem Motto „Künstler für Künstler“ agieren die „Zaubertrixxer“, deutsche Meister der
Zauberkunst in der Sparte der Illusion, mit den Zuschauern interaktiv per Bildschirm.
Sie lesen die Gedanken ihrer Zuschauer, zerlegen ihre Tageszeitung, um sie am Ende wieder zusammenzuzaubern. Sie legen Karten aus der Parapsychologie und hinterlassen rätselhaftes Stirnrunzeln, wenn alle Paare am Ende wie von Zauberhand zusammenpassen. Dann lassen sie ihr Publikum bei einer Nageltrick-Nummer erschaudern und bauen auch zarte, emotionale Momente auf, etwa beim Zaubern mit einer Kordel, die die Gefühle der Corona-Zeit zauberhaft visualisieren.

Der Wunsch sich als Künstler für andere Künstler einzusetzen, denen es nicht so gut geht,
war der eigentliche Grund, sich mit dem Gedanken an mich zu wenden, gemeinsam mit den LIONS eine virtuelle und interaktive Magie Show zu veranstalten.

Den Reinerlös möchten die Illusionisten der Zaubertrixxer dem guten Zweck zukommen
lassen.

Die Frage stellte sich, wem denn geholfen werden soll. Soll es eine bestimmte Gruppe von
Künstlern sein, mit einem lokalen oder überregionalen Bezug oder sollen es  Künstlervereinigungen sein. Es gibt Künstler, die mit ihrer Kunst schon im normalen Leben knapsen müssen. So geht es auch den kleinen Zirkussen, die in der jetzigen Zeit kaum bis keine Unterstützung erfahren.

Das Jahr über ziehen sie durch das Land und im Winter warten sie in Quartieren das Frühjahr ab, um wieder spielen zu können. Der letzte Sommer hat ihnen jedoch schon einen Strich durch die Rechnung gemacht, so dass mittlerweile viele von Ihnen in ihrer Existenz bedroht sind.

Der Entschluss, sich für diese Gruppe einzusetzen, war vor diesem Hintergrund nach
eingehender Erörterung und mit Zustimmung der beiden Künstler mit großer Mehrheit
gefasst.

In Absprache mit der katholischen Circus- und Schaustellerseelsorge und dem
Schaustellerseelsorger Pfarrer Ellinghaus werden wir die Gelder dieser Seelsorge
übergeben. Die Seelsorge wird die Spenden gezielt und je nach Bedarf den einzelnen
Zirkussen zukommen lassen, indem z.B in der Notsituation ausstehende Rechnungen von
diesem Geld bezahlt werden.

Diese Verfahrensweise unterbindet den Neidfaktor und begünstigt eine weitgehend
gerechte Verteilung.

Die Zaubertrixxer, die seit Beginn der 2000er spielen, haben 2014 den Titel
„Deutsche Meister in der Zauberkunst“ in der Sparte Illusionen errungen. Mit ihrem ausgefeilten Theaterprogramm treten sie in ganz Deutschland auf, unterhalten als Gastkünstler Kreuzfahrer auf der AIDA und TUI-Flotte und werden für größere
Veranstaltungen gebucht.

Dieses neue Format war auch für die Zaubertrixxer eine Herausforderung, denn sie mussten ihre Tricks neu konzipieren. „Wir müssen also leider auf viele „Knüller“ von vornherein verzichten und uns der Herausforderung stellen, teils völlig neue Effekte zu kreieren, die eine ebenso starke Wirkung haben, wenn die Zuschauer zu Hause auf dem Sofa sitzen“ betont Albin Zinnecker im Gespräch.

Die beiden Akteure sind glücklich, ein Format gefunden zu haben, wo sie ihre Leidenschaft
ausleben und anderen damit auch eine Freude machen können.

Der Förderverein des LC Bad Honnef veranstaltet die Magie Show von und mit den
Zaubertrixxern.

Der Preis für einen Zugang, der natürlich unabhängig von der Zahl der Zuschauer vor dem
Gerät gilt, beträgt 29,-€.

Darin enthalten ist neben dem Premiumzugang auch eine Überraschungsbox, die Utensilien
zum Mitmachen und ein paar Leckereien enthält und zugeschickt wird

Zum Verkauf stehen für diese Veranstaltung nur 200 Karten. Bewusst haben wir uns auch für eine deutschlandweite Organisation wie die Circus- und Schaustellerseelsorge entschieden. Es sollte kein regional begrenzter Spendenzweck sein, damit es auch für andere Clubs ein interessantes Projekt wird, das unterstützenswert ist.

Denn letztendlich unterhalten die kleinen Zirkusse die Menschen im ganzen Land
All das kann aber nur in die Tat umgesetzt werden, wenn genügend Karten für diese
Veranstaltung verkauft werden können. Daher die Bitte an Sie, uns in der Bewerbung der
Veranstaltung zu unterstützen, um Gutes tun zu können aber auch um gute Unterhaltung zu genießen.

Wir als LC Bad Honnef würden uns freuen, wenn wir in der Gemeinsamkeit der LIONS vor
dem Hintergrund unseres Wahlspruchs „WeServe“ einen guten Erfolg erzielen könnten.