Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Tempo 30: Modellversuch abgelehnt – neuer Kriterienkatalog wird erarbeitet
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Tempo 30: Modellversuch abgelehnt – neuer Kriterienkatalog wird erarbeitet
Bonn

Tempo 30: Modellversuch abgelehnt – neuer Kriterienkatalog wird erarbeitet

Letztes Update: 26.08.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
tempo 30 bonn
tempo 30 bonn
Teilen

Bonn – Bonn möchte Modellkommune für Tempo 30 werden. Mit diesem Anliegen hatte sich die Stadtverwaltung nach einem entsprechenden Ratsbeschluss von März 2021 an das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gewandt.

Übersicht
  • Antwortschreiben des Ministeriums
  • Katja Dörner: „Wollen vorhandene Spielräume ausnutzen“

Die Stadt erhofft sich von einer reduzierten innerörtlichen Regelhöchstgeschwindigkeit positive Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit, den Verkehrsfluss sowie Lärm- und Schadstoffemissionen. Eine innerörtliche Regelgeschwindigkeit von 30 km/h würde die Geschwindigkeitsvorgaben vereinheitlichen und viele Schilder überflüssig machen. Tempo 50 würde damit die Ausnahme, zum Beispiel auf Hauptverkehrsstraßen.

Antwortschreiben des Ministeriums

Im Rahmen der im April 2020 in Kraft getretenen Novelle der Straßenverkehrsordnung wurde den Straßenverkehrsbehörden ein „wichtiges Instrument an die Hand gegeben, das die unbürokratische Erprobung von Geschwindigkeitsbeschränkungen für einzelnen Streckenabschnitte ermöglicht“. Die Bundesländer hätten im Bundesratsverfahren zu § 45 Straßenverkehrsordnung beschlossen, „die Erprobung solcher Maßnahmen vom Grundsatz des Erfordernisses einer konkreten erheblichen Gefahrenlage auszunehmen“. Dabei sei zu beachten, dass nur solche Maßnahmen versuchsweise angeordnet werden könnten, die nach der Straßenverkehrsordnung zulässig seien. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer schreibt in seinem Schreiben an die Oberbürgermeisterin: „Auch möchte ich die Kommunen ermuntern, innerhalb dieses rechtlichen Rahmens mehr zu erproben.“

Bisher durfte die Stadt also nur von Tempo 50 abweichen, wenn beispielsweise eine erhebliche Gefahrenlage aufgrund von Unfallhäufungen vorliegt oder sich schutzwürdige Einrichtungen, wie Kindertagesstätten, in unmittelbarer Nähe befinden. In solchen Fällen nutzt die Stadt bereits in zahlreichen Fällen die vorhandenen Möglichkeiten zur Geschwindigkeitsreduzierung.

Nun kann schon bei Vorliegen einer einfachen Gefahrensituation auf einzelnen Streckenabschnitten die Geschwindigkeitsreduzierungen erprobt werden, um die Sicherheit auf Bonns Straßen zu erhöhen. Die Stadt Bonn erarbeitet derzeit einen Kriterienkatalog, der den Rahmen definieren soll, in welchen Fällen Geschwindigkeitsreduzierungen erprobt werden können. Dabei wird auch die Bonner Polizei beteiligt. Entsprechende Vorlagen sollen noch in diesem Herbst in die politischen Gremien eingebracht werden.

Katja Dörner: „Wollen vorhandene Spielräume ausnutzen“

„Wir wollen Leitlinien entwickeln, um die vorhandenen Spielräume voll ausnutzen zu können. Zu diesem Thema erreichen uns viele Bürgeranträge mit dem gleichen Tenor: die Bonner*innen wünschen sich an mehr Stellen Tempo 30“, berichtet Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Ein Kriterienkatalog mit klaren Vereinbarungen soll dabei einheitliche Rahmenbedingungen für die weitreichende Erprobung von Tempo 30 schaffen. Unabhängig davon wollen wir uns weiter dafür einsetzen, dass die flächendeckende Einführung von Tempo 30 möglich wird, und Tempo 50 zukünftig die Ausnahme bildet.“

Hintergrund

Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, ist die Stadt Bonn zwischenzeitlich der „Städteinitiative Tempo 30“ beigetreten. Die Kernforderung der gemeinsamen Initiative ist, den Städten und Gemeinden einen neuen straßenverkehrsrechtlichen Rahmen seitens des Bundesgesetzgebers zu geben. Dieser soll es ihnen ermöglichen, Tempo 30 als verkehrlich, sozial, ökologisch und baukulturell angemessene Höchstgeschwindigkeit dort anzuordnen, wo sie es für sinnvoll erachten – auch für ganze Straßenzüge im Hauptverkehrsstraßennetz und gegebenenfalls auch stadtweit als neue Regelhöchstgeschwindigkeit.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

internetshop
Bad HonnefBonnKönigswinter

e-Marketingday 2021 – Zeit neue Wege zu gehen!

30. März 2021
demo
Bonn

Demo „Rettungsschiff Alan Kurdi“

5. Juni 2020
demo
Bad HonnefBonnRhein-Sieg-Kreis

Seebrücke Bonn demonstriert

18. Juni 2021
frankenplatz
Bonn

Frankenbad-Toiletten sollen ganzjährig geöffnet sein

1. Juli 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?