Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: The Dance of Joy: Konzert mit dem Duo Barna
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > The Dance of Joy: Konzert mit dem Duo Barna
Bad Honnef

The Dance of Joy: Konzert mit dem Duo Barna

Letztes Update: 01.07.2013
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis | Duo Barna, das sind Christian Saettele an Klarinette und Saxofon sowie Volker Hauswald an der Gitarre. Auf ihrer Reise durch die verschiedenen musikalischen Stile der Welt vereinen sie die Klänge und Ausdrucksmöglichkeiten von Klarinette und Gitarre zu einer harmonischen Einheit.

Dabei verleiht das Duo ihrer Musik, die sich aus Elementen des Jazz, des Klezmer, des Latin und der Klassik speist, eine klare und verständliche Sprache. Das Ziel der beiden Musiker ist es, mit ihren Interpretationen bekannter Standards und weniger bekannten Stücken Stimmungen zu erzeugen, die den Zuhörer berühren und in seine eigene Welt eintauchen lassen.

Christian Saettele begann seine Klarinetten-Ausbildung im Alter von zehn Jahren. Drei Jahre später folgte als weiteres Instrument das Saxofon. Wichtige Einflüsse für sein Spiel sind, neben den klassischen amerikanischen Jazzgrößen, vor allem der norwegische Saxofonist Jan Garbarek und der Klezmer-Musiker Giora Feidman. Um seine musikalischen Ideen zu verwirklichen, spielte er in verschiedenen Jazzformationen wie Off Myrdal und First Flush, mit denen er zum Beispiel in Frankfurtern und Kölnern Museen während der ‚Langen Nacht der Museen‘ auftrat. Weitere Projekte wie „Trespassers will be prosecuted“ oder „Amber“ führten ihn in renommierte Veranstaltungsorte wie den im Kölner Stadtgarten oder den Tanzbrunnen. Christian Saettele lebt in Köln.

Volker Hauswald ist Gitarrist, Komponist und Gitarrenlehrer. Seit über zwanzig Jahren steht er auf nationalen wie internationalen Bühnen. Er spielte in verschiedenen Bands und Ensembles, nahm an zahlreichen CD-Produktionen teil und trat in Rundfunk und Fernsehen auf. Sein musikalisches Spektrum reicht unter anderem von Rock, Pop und Folk bis hin zu Jazz und Klassik. Sein Gitarrenspiel erlernte er im Alter von 16 Jahren. In der Folgezeit verfeinerte er es bei renommierten Lehrern wie Prof. Dieter Kreidler oder dem BAP-Gitarristen Helmut Krumminga. Nachdem er sich zunächst der E-Gitarre widmete, arbeitet er momentan bevorzugt in kleinen Ensembles, in denen sein differenziertes und dynamisches Spiel auf der akustischen Gitarre besonders zum Tragen kommt. Neben dem Duo Barna tritt er mit der Folk-Pop-Band „Finsbury Park“ auf. Volker Hauswald lebt in Köln.

Die Kritiken sind sich einig: „In der Weise, wie er sein Instrument lachen, tanzen, schluchzen lässt, erinnert er an den berühmten Klarinettisten-Kollegen Giora Feidmann.“ (Kölnische Rundschau) „Virtuos und ausgelassen oder verhalten und zurückgenommen wandelten Volker Hauswald und Christian Saettele durch die unterschiedlichen musikalischen Welten Klezmer, Tango, Latin, Jazz und Folk.“ (Bürger Kurier / Rhein-Westerwald-Sieg)

Das Konzert findet am Sonntag, 14. Juli 2013, um 16 Uhr, in der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“, Bergstraße 9, 51570 Windeck – Rosbach, statt. Der Eintritt beträgt zehn Euro, ermäßigt für Mitglieder des Fördervereins acht Euro. (hei)

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

virus 4937553 1920
Bad Honnef

Corona: Weiterhin steigende Zahlen

11. Dezember 2020
Hochzeit 1
Bad Honnef

Bad Honnefer heiratsfreudiger als NRW-Durchschnitt

24. November 2020
Dragons Elchingen
Bad Honnef

Dragons müssen heute in Elchingen punkten

9. Februar 2019
gutschein bild
Bad Honnef

Ab in den Sportverein! – Beim TV Eiche kann jetzt richtig gespart werden

25. Januar 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?