Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: THW-Jugend schloss Jahr mit zwei Übungen ab
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > THW-Jugend schloss Jahr mit zwei Übungen ab
Bad HonnefSiebengebirge

THW-Jugend schloss Jahr mit zwei Übungen ab

Letztes Update: 07.12.2019
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
thw jugend
Teilen

Bad Honnef – Die Jugendgruppe des THW Ortsverbandes Bad Honnef führte zum Jahresabschluss zwei Übungen durch. Dabei ging es um einen Wand- und Deckendurchbruch mit Verletztenrettung in einem Fachwerkhaus und eine Vermisstensuche auf der Insel Grafenwerth.

In einem zum Abriss freigegebenen Haus übten die Junghelfer*innen die fachmännische Erstellung eines Decken- und Wanddurchbruches in einem Fachwerkhaus.

Die Übung begann mit der Einweisung der Jugendlichen in die besondere Bauform eines Fachwerkhauses durch den die Übung begleitenden Maurer- und Stahlbetonbaumeister.

Wo dürfen notwendige Durchbrüche hergestellt werden? Wo ist entsprechend abzustützen, damit das Fachwerk nicht geschwächt wird? Wie ist überhaupt ein Fachwerkhaus aufgebaut?

Nach der technischen Unterweisung und der Feststellung des Ortes für den Deckendurchbruch stellten die über 16-jährigen Junghelfer eine erste Sichtöffnung in das darüberliegende Geschoss mittels Säbelsäge her und erkundeten die dortige Lage mittels eines Spiegels.

thw Jugend

Anschließend wurde eine ausreichend große Zugangsöffnung geschaffen um eine Verletztenrettung mittels Schleifkorb vorzubereiten. Ein Wanddurchbruch (hier in einem Fach der Fachwerkwand) musste danach hergestellt werden um die verstecke Puppe zu finden.

Auch hier wurde erst eine kleine Zugangsöffnung hergestellt um die dahinter befindlichen Raum zu erkunden. Bei der Schaffung der Zugangsöffnung für den Verletztentransport durften dann auch die Junghelfer*innen unter 16 Jahren aktiv mitwirken.

Der Transport der verstecken Übungspuppe durch den Wand- und Deckendurchbruch verlief reibungslos, denn dies wurde im Vorfeld schon oft zusammen geübt.

Vermisstensuche auf der Insel Grafenwerth

Zusammen mit den Jugendgruppen der Malteser und der DLRG übte unsere Jugendgruppe die Suche nach vermissten Personen im offenen Gelände auf der Insel Grafenwerth.

Laut angenommener Lage waren zwei Personen, eine davon in einem Rollstuhl, abends nicht zu ihrer Pflegeeinrichtung zurückgekehrt und mussten bei Dunkelheit und kalten Temperaturen gesucht werden.

Nach der Lageeinweisung auf dem Stadtbahn-Parkplatz wurden die Jugendgruppen auf die Insel verlegt, dann begannen sie mit der Suche. Dazu stellten sich die Jugendgruppen, bunt gemischt, in Reihe auf und schritten so die Insel in südlicher Richtung ab.

Unter der südlichen Fußgängerbrücke konnte eine vermisste Person gefunden und nach kurzer Betreuung durch die Helfer der Malteser-Jugend dem (Übungs-)Rettungsdienst übergeben werden.

Die Suche nach der Person im Rollstuhl erwies sich als langwieriger. Letztendlich konnte sie im Unterholz an der südlichen Inselspitze aufgefunden werden. Allerdings wehrte sich die Person gegen einer schnelle Übergabe an den (Übungs-)Rettungsdienst und musste erst mit viel Einfühlungsvermögen dazu überredet werden. Mittels Trage wurde sie dann zum Sammelplatz gebracht.

Die Zusammenarbeit von Malteser-Jugend, DLRG-Jugend und THW-Jugend verlief reibungslos. Die regelmäßigen Übungen im Projekt „Jugend für Blaulicht“ in Bad Honnef machten dies möglich.

Kai Zielke
THW OV Bad Honnef

Fotos: THW Bad Honnef

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

andre blake
Aegidienberg

Magier und Illusionist André Blake im Café Schlimbach

20. August 2022
lange nacht der spiele
Bad Honnef

Lange Nacht der Spiele

19. Oktober 2021
drachenburg
Bad Honnef

Graf Spinat und das Neuschwanstein des Siebengebirges

9. Juli 2019
Bild 1 VSP Fällbagger 1 150221
Siebengebirge

L331 auch am kommenden Wochenende gesperrt

2. März 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?