Bad Honnef – Am kommenden Samstag öffnet das Schloss Hagerhof wieder seine Tore für das beliebte Hagerhof-Fest. Ab 14 Uhr erwartet Besucher:innen ein buntes Programm voller Kreativität, Spiel, Musik und kulinarischer Genüsse. Eingeladen sind alle: Schüler:innen, Familien, Ehemalige und Interessierte aus der Region.
Das abwechslungsreiche Programm hält für jede Altersgruppe etwas bereit. Die Klassen 5a bis 5c laden zu einem Flohmarkt ein, während die 6. Klassen in ihrer gemütlichen Teestube zum Verweilen einladen. Sportliche Herausforderungen bietet die 7a mit einem 2Ball- und Dead-Hang-Wettbewerb in der Alten Turnhalle, während die 7b erfrischenden zuckerfreien Eistee und Shuffleboard präsentiert. Die 7c sorgt mit kleinen Kirmes-Spielen für Unterhaltung.
Die Mittelstufe setzt ebenfalls Akzente: Popcorn und Dartschießen gibt es bei den Klassen 8a und 8c, kreative Cocktails bei der 8b, Glücksrad und Casino-Club bei der 9a, Waffeln und Kuchen bei der 9b sowie Mini-Spiele in Fußball und Basketball bei der 9c. Die höheren Klassen verwöhnen mit Crêpes, Bobbycar-Rennen, Hotdogs, Leberkäse-Semmeln und Zuckerwatte.
Auch für Sport- und Spielbegeisterte ist gesorgt: Die EF lädt zu Deadhang und Dosenwerfen ein, die Q1 organisiert eine große Tombola mit tollen Gewinnen, und die Q2 sorgt für frisch gegrillte Burger. Darüber hinaus gibt es Kinderschminken, Torwand und weitere Mitmachangebote der Internatsschüler:innen.
Für musikalische Unterhaltung sorgt die „Open Stage“ auf der Schlossterrasse. Ab 14.30 Uhr treten die Hagerhof Rhine Bigband und die Hager Jazz Messengers – bestehend aus Lehrer:innen, Schüler:innen und Ehemaligen – mit einem abwechslungsreichen Jazzprogramm auf.
Ab 18 Uhr findet dann das traditionelle Ehemaligentreffen statt. Besonders willkommen sind die Jubiläumsjahrgänge, die vor zehn oder 25 Jahren ihren Abschluss am Hagerhof gemacht haben.
Anreise-Tipp: Besucher:innen sollten nach Möglichkeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen, da der Parkraum begrenzt ist. Für Autofahrer steht der Parkplatz der Fortbildungsakademie der Finanzverwaltung NRW (FortAFin, Limbicher Weg 55) zur Verfügung. Von dort erreicht man das Festgelände in weniger als fünf Minuten zu Fuß.
Das Hagerhof-Fest verspricht wieder ein fröhliches Miteinander für die gesamte Schulfamilie und alle Interessierten aus Bad Honnef.