Bonn – Die Universität Bonn erzielt im aktuellen QS-Nachhaltigkeitsranking herausragende Platzierungen. Im Vergleich zum Vorjahr steigert sie sich noch einmal deutlich – auf den 57. Platz weltweit und den zweiten Platz deutschlandweit. Das Ranking des Anbieters Quacquarelli Symonds (QS) bewertet den Beitrag, den Universitäten leisten, um die dringendsten ökologischen und sozialen Probleme der Welt anzugehen.
Im aktuellen Ranking setzt die Universität Bonn ihren Aufstieg aus den Vorjahren fort. Im vergangenen Jahr hatte sie es zum ersten Mal in die Top 100 der Welt geschafft. Dieses Mal springt sie im globalen Ranking 38 Plätze nach oben und landet damit auf Platz 57 von weltweit über 2.000 bewerteten Universitäten. Im deutschlandweiten Vergleich schneidet sie sogar noch besser ab: Sie verbessert sich um vier Plätze und steht nun auf dem zweiten Platz.
„Ich freue mich über das hervorragende Abschneiden der Universität Bonn beim diesjährigen QS Sustainability Ranking! Unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit zahlt sich aus“, betont Prof. Dr. Annette Scheersoi, Prorektorin für Nachhaltigkeit der Universität Bonn. „Es zeigt sich, wie wichtig es ist, das Thema Nachhaltigkeit ernst zu nehmen und strukturell in der Universität zu verankern, um wirklich grundlegende Veränderungen herbeizuführen. Das Ergebnis unterstreicht den Wert unseres strategischen Ansatzes und bestärkt uns, ihn weiter auszubauen.“
Nicht nur in der Gesamtwertung, sondern auch in einigen der insgesamt acht Unterkategorien schneidet die Universität Bonn sehr gut ab. Bei „Equality“ etwa holt sie weltweit Platz 33, in Deutschland sogar Platz 1. Und in der Kategorie „Health and Wellbeing“ steigert sie sich von Platz 15 auf Platz 4 weltweit. Auch in der übergeordneten Kategorie „Environmental Impact“ verbessert sie sich auf Platz 55 weltweit und Platz 1 in Deutschland. „Das Ranking unterstreicht, welch hohes Renommee Bonn in den Erd- und Umweltwissenschaften und ähnlichen Disziplinen hat“, resümiert Scheersoi.
Das Ranking
Bei der diesjährigen vierten Ausgabe des QS Sustainability Rankings haben 2.002 Universitäten aus 107 Ländern teilgenommen. Von den 621 europäischen Universitäten kommen 65 aus Deutschland. Anhand von 52 quantitativen und qualitativen Indikatoren bewertet das Ranking das Engagement und den sozialen und ökologischen Impact von Universitäten als Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie als große Arbeitgeberinnen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.topuniversities.com/sustainability-rankings
Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit an der Universität Bonn: https://www.uni-bonn.de/nachhaltigkeit
(MiW)






