Bad Honnef. Die Qualität früherer Jahre hat der FV Bad Honnef momentan noch nicht. Aber einen unbändigen Kampfeswillen. Mit dem sorgten die Jungs von Trainer Nana Amaniampong heute im Menzenberger Stadion dafür, dass aus einem 0:2-Rückstand noch ein 2:2 wurde. Über so viel starken Willen freute sich besonders der 1. Bürger der Stadt, Otto Neuhoff: „Die haben in der zweiten Hälfte klasse gekämpft.“
Dabei schloss der Bürgermeister, der selbst aktiver Fußballer ist, zurzeit wegen einer Verletzung aber nicht spielen kann, einen Akteur besonders in sein Herz: Davis Opoku. Der belebt mit seiner Dynamik und seinem Ehrgeiz das Honnefer Spiel eins um andere Mal und bringt mit seinen Toren die Grün-Weißen auch nach Rückständen wieder auf einen guten Weg. Neuhoff: „An dem kommse so schnell nicht vorbei.“
Auch heute war der gebürtige Ghanaer, der zuletzt in Italien gespielt hat, wieder einer der entscheidenden Spieler auf dem Feld. Mit seinem Hammer-Tor in der 81. Minute bewahrte er den HFV vor einer Niederlage. Aber Gaetano Pettineo zählte heute ebenfalls zu den Gewinnern. Sein Ausgleichstor in der 73. Minute sorgte erst dafür, dass die Honnefer wieder im Spiel waren.
Die beiden Gegentore in der 24. und 42. Minute gingen nach Meinung von Betreuer Bum Krüger auf das Gemeinschaftskonto einer grün-weißen Elf, die zunächst wenig Selbstvertrauen zeigte. Krüger: „Da kannst Du keinem allein die Schuld geben. Alle haben geschlafen.“ Obwohl: Im Rückblick auf den zweiten Gegentreffer dürfte HFV-Torwart Saverio Colombo heute Nacht weniger gut träumen. Er ließ eine direkt aufs Tor gezogene Ecke durch die Hände flutschen. Sieht nicht gut aus, ist aber immerhin kein Allerweltsgegentor.
Dafür waren die Gastgeber in den zweiten 45 Minuten deutlich wacher, hätten durchaus zwei, drei weitere Treffer nach dem Ausgleich erzielen können. Jedoch lag auch für die Borussia noch wenigstens ein weiterer Zähler in der Luft.
HFV-Geschäftsführer Frank Breidenbend sprach von einer nicht erquickenden ersten Hälfte, zeigte aber Hochachtung vor der Moral seiner Mannschaft: „Hut ab!“
Immerhin: Mit dem gewonnen Punkt schob sich der HFV aus der Abstiegszone heraus, ist jetzt Tabellendreizehnter. Das sollte nicht das letzte Ziel sein. Meint auch Bürgermeister und Hamburger SV-Fan Neuhoff: „In der Mannschaft steckt mehr!“
Das nächste Auswärtsspiel gegen Schlebusch ist auf Donnerstag, dem 25. Oktober 2018, verlegt worden, da die Schlebuscher am nächsten Sonntag ein Pokalspiel bestreiten müssen.