Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Verkaufsportal: SPD erstellt 9-Punkte-Fragenkatalog
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Verkaufsportal: SPD erstellt 9-Punkte-Fragenkatalog
Bad Honnef

Verkaufsportal: SPD erstellt 9-Punkte-Fragenkatalog

Letztes Update: 13.03.2018
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
online
Teilen

Bad Honnef | Bis heute führte die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Honnef die Händlerbefragung zur Digitalisierung durch. Sie soll dazu dienen, den digitalen Kenntnisstand der für einen Onlineshop in Frage kommenden Händler zu ermitteln. Der ist maßgeblich für den Aufwand, den die Stadt als Initiatorin des Verkaufsportals meinbadhonnef.de bis zum Ablauf des Förderprojekts betreiben muss. Insgesamt werden 200.000 EUR Steuergelder für die Umsetzung aufgewendet.

Mit verschiedenen Maßnahmen versucht die Wirtschaftsförderung, den Einzelhandel nach vorn zu bringen. So entwickelte die Stadt in einem ersten Schritt eine Dachmarke, in einem weiteren ein Parkraumbewirtschaftungskonzept und nun folgt ein digitales Verkaufsportal. 150 Teilnehmer sollen nach Vorstellung der Wirtschaftsförderung am Ende ihre Angebote über den städtischen Onlineshop vertreiben. Wie groß das Interesse der Händler aktuell ist, wird nach Abschluss der Befragung einzuschätzen sein. Konkrete Ergebnisse wurden heute noch nicht mitgeteilt.

Wie der Online-Handel überhaupt in das Konzept der Wirtschaftsförderung einzuordnen ist, will nun die SPD-Fraktion wissen. Nach Informationen von „Honnef heute“ hat sie deshalb einen neun Punkte umfassenden Fragenkatalog erstellt. In der kommenden Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 15.3.2018 soll die Verwaltung dazu Stellung nehmen – allerdings im nichtöffentlichen Teil.

So fragt die Fraktion nach einem Projektplan und den Einzelhändlern, die ihre Teilnahme an dem Portal bereits zugesagt haben. Wichtig findet die SPD auch Informationen über die lokalen Akteure, die an der Projektdurchführung beteiligt sind und welche lokalen Firmen hinsichtlich der beschränkten Ausschreibung angesprochen wurden. Weiter soll die Verwaltung die Ergebnisse einer Nutzwertanalyse vorlegen, die offensichtlich üblicherweise bei der Auswahl von Firmen vorab erstellt wird.

Außerdem will die SPD-Fraktion wissen, wie hoch die geplanten Gesamtkosten für das Projekt sind, welche Kosten durch die Fördermittel gedeckt werden, welcher Kostenanteil auf die Stadt entfällt und wie sich die Kostenstruktur nach Ablauf der zweijährigen Förderung darstellt.

Die nächste Sitzung des HuF findet am 15.3.2018, 18 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Weitere Punkte u.a.:

  • Antrag der Fraktion B90/Die Grünen vom 1.2.2018 betr. kostenträgerbezogene Darstellung des Haushaltes und Vorlage von Kennzahlen für die Wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung
  • Bereitstellung zusätzlicher Plätze in der OGS der St. Martinus Schule
  • Schotterparkplatz Lohfelder Straße
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
TAGGED:Onlineshopspd
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Tag der Offenen Tür auf Schloss Hagerhof

26. September 2018
herbst sonne
Bad HonnefBonnKönigswinter

„Quedlinburga“ bringt schönes Wetter nach Deutschland

23. Oktober 2021
zirkus
CityCameraBad HonnefTitel

Zirkus Delmonde verzaubert Bad Honnef: Manege frei für Magie und Staunen! 

16. April 2025
pufpaff
Bad Honnef

Pufpaff und Schulministerin Gäste bei Antenne SIBI

20. August 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?