Bad Honnef – In der Girardetallee und der Weyermannallee stehen in diesem Herbst Straßenunterhaltungsarbeiten an. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, dienen die Maßnahmen vor allem der Verbesserung der Verkehrssicherheit – insbesondere für Fußgängerinnen und Fußgänger.
Da am Ende der Girardetallee für das kommende Jahr größere Bauarbeiten geplant sind, darunter eine umfangreiche Kanalbaumaßnahme des Abwasserwerks, werden die Straßen voraussichtlich bis 2028 immer wieder Baustellenbetrieb erleben. Erst nach Abschluss dieser Arbeiten ist ein vollständiger Straßenausbau vorgesehen.
Bis dahin werden nun kurzfristig Schäden an den Gehwegen beseitigt, die durch Wurzelwuchs entstanden sind. Dabei liegt der Fokus auf der Entfernung von Stolperstellen, um sichere Wege zu gewährleisten.
Bereits in den vergangenen Wochen mussten zudem einige bruchgefährdete Alleebäume aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden. Die Stadt betont, dass Ersatzpflanzungen selbstverständlich im Rahmen des späteren Straßenausbaus erfolgen werden.
Mit den aktuellen Maßnahmen will die Stadtverwaltung sicherstellen, dass die Wege bis zum geplanten Komplettausbau in einem verkehrssicheren Zustand bleiben – ein wichtiges Signal für die Anwohnerinnen und Anwohner, die die Alleen täglich nutzen.
Die Deutsche Bahn plant einen neuen Haltepunkt in Höhe der Endhaltestelle der Linie 66. Im Zuge der Umsetzung soll auch eine neue Fußgängerbrücke in der Achse zur Girardetallee entstehen.