Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Viele kommen Samstag zu R(h)einspaziert – Auf „Arend“ kann Bad Honnef verzichten
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Viele kommen Samstag zu R(h)einspaziert – Auf „Arend“ kann Bad Honnef verzichten
Bad Honnef

Viele kommen Samstag zu R(h)einspaziert – Auf „Arend“ kann Bad Honnef verzichten

Letztes Update: 11.08.2023
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
rheinspaziert
Teilen

Bad Honnef – Bei der Beurteilung des Wetters ist man zwiegespalten. Natürlich wollen vermutlich die meisten Menschen viel Sonne, aber für die Natur ist Regen bitternötig. Auch wenn es in den letzten Wochen viel geregnet hat: die Böden brauchen mehr und mehr.

Sonnenhungrige kamen (und kommen) heute voll auf ihre Kosten. Zeitweise kratzte das Thermometer an der 30-Grade-Marke. Gut für die Eisdielen und heute Abend Musik im Pavillon (19.30 Uhr). Morgen findet ab 10 Uhr R(h)einspaziert statt. Was sagt der Deutsche Wetterdienst?

Der Sommer ist wieder da und bleibt erstmal. Aber mit der Wärme kommen auch die Gewitter. Die großräumige Wetterlage stellt sich um. Tief „Arend“ steuert nun in den nächsten Tagen mit einer südwestlichen Höhenströmung warme Mittelmeerluft nach Deutschland. Die Luft ist auch sehr feucht, sodass allgemein die Wärmebelastung zunehmend steigt. Ebenfalls nimmt die Gewitterneigung deutlich zu.

Freitagabend Abend nähert sich ein Frontensystem des Tiefs dem Nordwesten des Landes und die Bewölkung nimmt zu. Bis zum späten Abend dürfte es aber noch trocken bleiben. Die Temperaturen steigen auf sommerliche Werte zwischen 25 und 30 Gard, im Südwesten bis 33 Grad an. An der See ist es mit 20 bis 24 Grad etwas kühler. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, im Nordwesten zunehmend aus Süd bis Südwest.

Das störungsfreie Wetter hält nicht lange an, denn bereits in der Nacht zum Samstag breiten sich über der Nordwesthälfte dichte Wolkenfelder mit schauerartigem Regen aus, was das Sternschnuppenschauen (Sternschnuppenstrom der Perseiden) deutlich beeinträchtigen wird. Im Osten und Süden könnte man da mehr Glück haben. Mit Tiefstwerten zwischen 19 und 15 Grad unter den dichten Wolken und 16 bis 10 Grad in den anderen Gebieten bleibt es meist recht mild.

Am Samstag zeigt sich nur im Süden und Südosten länger die Sonne und erst gegen Abend erreichen bzw. entwickeln sich einzelne starke Gewitter. Sonst ist der Himmel wolkenverhangen und gebietsweise fällt schauerartiger, teils gewittriger Regen. Erst gegen Abend wird es von Nordwesten trockener. Lokal kommt es zu unwetterartigen Entwicklungen durch heftigen Starkregen und im Süden auch durch größeren Hagel. Die Höchstwerte liegen zwischen 24 und 31 Grad, im Nordwesten zwischen 20 und 24 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis Südwest. In Gewitternähe sind Sturmböen möglich.

In der Nacht zum Sonntag ziehen Schauer und Gewitter nach Osten ab und spätestens in der zweiten Nachthälfte verläuft das Wetter deutlich ruhiger und die Wolkendecke reißt gebietsweise auf. Die Luft kühlt auf Werte zwischen 17 und 11 Grad ab.

Am Sonntag ist Deutschland zweigeteilt: In der Nordwesthälfte zeigt sich neben einigen Wolkenfeldern zeitweise die Sonne und das Gewitterrisiko ist gering bei Höchstwerten von 20 bis 27 Grad. In der Südosthälfte hingegen bilden sich im Tagesverlauf erneut teils unwetterartige Gewitter bei schwülem 27 und 31 Grad.

Auch zum Start in die neue Woche ändert sich an der großräumigen Wetterlage nichts Wesentliches. Auf der Vorderseite des Tiefdrucksystems „Arend“ über Nordwesteuropa hält der Zustrom von warmer und feuchter Luft aus Südwesteuropa weiterhin an. Gebietsweise stehen weitere schauerartige und teils gewittrige Regenfälle auf der Agenda. Eine genaue Regionalisierung ist derzeit noch nicht möglich.

Eines ist aber sicher, es bleibt mit Höchstwerten zwischen 25 und 32 Grad sommerlich warm. Nur an den Küsten wird es mit 20 bis 24 Grad nicht ganz so warm.

Dipl.-Met. Marco Manitta
Deutscher Wetterdienst

Wir werden also sehen, was wettermäßig am Samstag im Siebengebirge geschieht. Für R(h)einspaziert gilt: Et hätt noch emmer joot jejange. Start ist um 10 Uhr mit dem Kinderflohmarkt, um 14 beginnt das Familienfest und viel Musik gibt es ab 18 Uhr.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Otto Neuhoff
Bad HonnefSiebengebirge

Grußwort zum Jahreswechsel von Bürgermeister Otto Neuhoff

18. Dezember 2019
Orden Ziepches
Bad HonnefCityCameraDe Zoch kütt

Sessionsorden der Ziepches Jecke hat diesmal zwei Motivseiten

16. November 2018
Truppmann
Bad HonnefKönigswinter

Truppmannausbildung: 30 Feuerwehrleute erfolgreich

22. September 2020
Schloss Hagerhof Fuenftklaesslerin Josefine W. am iPad
Selhof

Schloss Hagerhof als Smart School by bitkom ausgezeichnet

29. April 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?