Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Vielleicht wird’s doch noch frühlich am Kanal – Geschäftsleute informierten Kanalbau-Chef über aktuelle Probleme
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Vielleicht wird’s doch noch frühlich am Kanal – Geschäftsleute informierten Kanalbau-Chef über aktuelle Probleme
Titel

Vielleicht wird’s doch noch frühlich am Kanal – Geschäftsleute informierten Kanalbau-Chef über aktuelle Probleme

Letztes Update: 27.01.2016
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Längst werden die Tage wieder länger und der Frühling hat schon mal ein paar Atemzüge spüren lassen. Aber ob es am 9. und 10. April auch richtig frühlich wird?

Dann findet das traditionelle „Fühl dich frühlich“-Event des Centrum e.V. statt, das normalerweise viele zehntausend Besucher in die Stadt lockt. Gut für die Kassen des Einzelhandels und somit auch für die der Stadt. Denn je mehr die Unternehmen einnehmen, desto höher fällt die Gewerbesteuer aus.

In diesem Jahr ist in Bad Honnef Vieles anders. Der Neubau des Kanals schüttelt die eingefahrenen innerstädtischen Strukturen ordentlich durcheinander. So haben Geschäfte nicht nur plötzlich einen Bauzaun vor der Nase, sondern auch einen auf ca. anderthalb Meter Breite reduzierten Gehweg. Sieht am einen Ende ein potenzieller Kunde, dass aus entgegengesetzter Richtung ein Kinderwagen auf ihn zusteuert, verschwindet er lieber auf die andere Seite des Bauzauns. Und mit ihm der Umsatz.

Dass dies momentan nur ein Schicksalsdetail der Geschäftsinhaber entlang der Haupt- und Kirchstraße und des Marktes ist, wurde heute Abend beim Treffen der Mitglieder des Centrum e.V. im Café Welsch deutlich: „Die Kanalbaumaßnahme wird hauptsächlich auf unserem Rücken ausgetragen“, gab Vorsitzender Georg Zumsande zu verstehen. Die gähnende Leere in den Geschäften sei schon schlimm. Zwar wäre der Januar immer ein kritischer Monat, aber diesmal erlebe man ihn als besonders schlimm.

Zwei weitere Parkplätze fallen vorübergehend auf dem Parkplatz hinter Optiker Beth weg
Zwei weitere Parkplätze fallen vorübergehend auf dem Parkplatz hinter Optiker Beth weg

Neben den eingeschränkten Flaniermöglichkeiten und dem Sichtschutz vor den Schaufenstern macht den Unternehmern auch die Straßenführung zu schaffen. So hält es der Centrum e.V. für sinnvoller, wenn die Bahnhofstraße Richtung Markt geöffnet würde. „Ich bin kein Verkehrsplaner“, weiß Zumsande, „aber die Verkehrsführung muss noch einmal auf den Prüfstand“. Eine Idee sei auch, die City für den Anliegerverkehr freizugeben. Zumsande: „Die Erreichbarkeit der Innenstadt muss einfach erleichtert werden.“

Neben den Alltagsproblemen befürchten die Geschäftsleute zusätzlich Nachteile bei ihren Festen, wie im April bei „Fühl dich frühlich“. Baucontainer nehmen Platz für Händlerstellflächen weg, ebenso sollte zwischen Schülgenstraße und der Autofirma Reuffel während der Marktzeit jegliche Sperrung aufgehoben werden, denn jeder Quadratmeter werde gebraucht, so Zumsande. Die Feste finanzierten sich nun mal über die Händlergebühren.

Deshalb wäre es von Vorteil, wenn vor dem Kaisers-Supermarkt die Baustellenschilder entfernt werden könnten. Einmal wegen der Stellflächen, aber auch wegen der Taxifahrer, die dort überhaupt keine Haltemöglichkeiten mehr hätten. Ließe sich dann auch noch die Anzahl der Container reduzieren beziehungsweise einige auf Flächen des Marktplatzes versetzen, könnte man so den Zugang zu den bisher benachteiligten Geschäften zwischen Kaisers und Rüdell optimieren und für einen gewissen Schadensausgleich sorgen.

„Aber“, so Zumsande, „wir machen hier niemandem einen Vorwurf. Die Baumaßnahme geht gut voran, keiner hätte gedacht, dass es so schnell geht“.

Mit weiteren Marketingmaßnahmen wie Kanal-Jazz und einem Tag des Wassers sollen Besucher in die Innenstadt gelockt werden. An dieser Stelle wird bald ein "Balkon" eingerichtet, damit Interessiert besser in den Schacht gucken können
Mit weiteren Marketingmaßnahmen wie Kanal-Jazz und einem Tag des Wassers sollen Besucher in die Innenstadt gelockt werden. An dieser Stelle wird bald ein „Balkon“ eingerichtet, damit Interessierte besser in die Öffnung gucken können

Entsprechend entspannt wohnte der Verantwortliche der Kanalbaumaßnahme, Marcus Killat vom Abwasserwerk, der Versammlung bei. Er redete die Situation weder schön, noch wollte er die Lage dramatisieren. Natürlich könne er die Anspannung bei den Geschäftsleuten verstehen, es habe auch unerwartete Probleme gegeben, wie zum Beispiel bei den Hausanschlüssen, die manchmal einfach schwer zu finden seien. Dennoch zeigte er sich über den bisherigen Verlauf zufrieden und stellte der durchführenden Firma Sonntag ein gutes Zeugnis aus.

250 Meter weit sei man jetzt schon vorgedrungen, nächste Woche würden die Arbeiter den Zielpunkt Sparkasse erreichen. Dann ginge es bereits in die andere Richtung zur Linzer Straße. Ein weiterer Zugang wird in der Kirchstraße am Kirchplatz eingerichtet. Zwei weitere Parkplätze fallen hinter dem Brillengeschäft Beth weg. Sie werden als Abstellfläche für Werkzeuge und Maschinen gebraucht. Anlass genug, um grundsätzlich noch einmal die Gesamt-Parksituation in der Innenstadt zu analysieren. Bitteres Ergebnis: Bad Honnef habe es bisher einfach nicht geschafft, ein Parkleitsystem einzurichten.

Killat versprach, die Anregungen und Wünsche mit den zuständigen Stellen in der Verwaltung bei einem gemeinsamen Treffen am morgigen Mittwoch zu besprechen. Er selbst werde alles prüfen, was in seinen Zuständigkeitsbereich falle.

An der Besprechung sollte eigentlich auch der Centrum e.V. teilnehmen, wurde aber Dienstag kurzfristig wieder ausgeladen. Warum, wusste Georg Zumsande nicht. „Vielleicht sollen wir irgendetwas nicht mitbekommen“.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Ratten, Parkraum, Kaiser’s – Centrum e.V. schlägt Alarm – Starke Einkaufsstadt mit Handicap

29. März 2017

Vereine zahlen erst mal nichts – Sportausschuss vertagte Beschluss über Sportstättengebühren

10. September 2013
rhöndorf (2)
Bad HonnefTitel

Baupreise: Selbst SPD-Fraktionsvorsitzender könnte sich kein Eigenheim mehr leisten

17. Februar 2022
mordfall
Bad HonnefBonnKönigswinterRhein-Sieg-KreisTitel

Bonner Polizei stellt erneut Fall bei „XY – ungelöst“ vor

22. Februar 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?