Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Von Flugrobotern bis Künstliche Intelligenz – Wissenschaftsfestival auf der Hofgartenwiese
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Universität Bonn > Von Flugrobotern bis Künstliche Intelligenz – Wissenschaftsfestival auf der Hofgartenwiese
Universität Bonn

Von Flugrobotern bis Künstliche Intelligenz – Wissenschaftsfestival auf der Hofgartenwiese

Letztes Update: 29.06.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
wissenschaftsfestival
Teilen

Bonn – Am Sonntag, den 9. Juli, feiert die Universität Bonn das Wissenschaftsfestival. Unter dem Motto „Wissenschaft zum Mitmachen für alle!“ sind Groß und Klein zu einem bunten Fest eingeladen. Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, einer Wissenschaftsrallye und einer Food-Truck-Meile, gibt es zahlreiche Stationen, um die Forschung an der Exzellenzuniversität Bonn kennenzulernen.

Im Mittelpunkt stehen die sechs Transdisziplinären Forschungsbereiche (TRAs), die Exzellenzcluster und die Prorektorate der Universität. Im Rahmen der sogenannten TRAllye können Besucher*innen aller Altersgruppen an verschiedenen Stationen die Welt der Wissenschaft erkunden und hautnah erleben, mit welchen Themen die Forschenden der TRAs und der Exzellenzcluster täglich umgehen. Als eine von elf Exzellenzuniversitäten und -verbünden mit sechs Exzellenzclustern in den Bereichen Mathematik, Quantencomputing, Immunologie, Wirtschaftswissenschaften, Abhängigkeitsforschung und Robotik in der Landwirtschaft war die Universität Bonn in der letzten Runde des Wettbewerbs die erfolgreichste Hochschule. Die Transdisziplinären Forschungsbereiche adressieren über Fakultäts- und Fächergrenzen hinweg als Explorations- und Innovationsräume zentrale wissenschaftliche, technologische und gesellschaftliche Herausforderungen.

So kann beim Wissenschaftsfestival ein KI-System getestet und mit spannenden Experimenten in die Welt der Mathematik eingetaucht werden. Mit dem Metaflammation Game können die Teilnehmenden in einem strategischen Abenteuer durch die verschiedenen Epochen der Menschheit versuchen, ihre Gesundheit in Balance halten. Es wird um die Fragen gehen, was Flugroboter und pflanzliche Proteine mit der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft zu tun haben und was Industrialisierung und Kinderarbeit mit der Idee der Kinderrechte verbindet.

„Die Universität Bonn gehört zu den leistungsstärksten Universitäten Europas. Ein Kern unserer Exzellenz- und Zukunftsstrategie sind die sechs Exzellenzcluster und sechs Transdisziplinären Forschungsbereiche, die sich mit ihrer Spitzenforschung großen und höchst relevanten Zukunftsthemen unserer Zeit widmen. Mit dem neuen Wissenschaftsfestival laden wir alle Generationen auf die Hofgartenwiese ein, um gemeinsam diese wissenschaftliche und thematische Vielfalt der Exzellenzuniversität zu erleben.“

Neben den TRAs und Exzellenzclustern informieren die Prorektorate der Universität über Themen wie Internationalität, Diversität, Nachhaltigkeit und Hochschullehre. Das musikalische Bühnenprogramm greift die Themen Internationalität und Inklusion auf und beim Social Dance kann ausgiebig getanzt werden.

Weitere Informationen:
Wissenschaftsfestival der Universität Bonn – „Wissenschaft zum Mitmachen für alle!“ 09. Juli 2023, 12-18 Uhr auf der Hofgartenwiese Das Programm ist öffentlich und kostenlos!
Alle Infos und den Programmflyer finden Sie hier: www.uni-bonn.de/wissenschaftsfestival

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

falschengel versoehnung
Universität Bonn

Wofür steht „Versöhnung“?

15. April 2021
bierdeckel
Bad HonnefKönigswinterUniversität Bonn

Studie zeigt, warum Bierdeckel nicht geradeaus fliegen

27. Juli 2021
uni bonn
Universität Bonn

Quo vadis Türkei?

20. August 2022
uni bonn
Bad HonnefKönigswinterTitelUniversität Bonn

„Wissenschaft zum Nachtisch“ – Universität Bonn mit neuer Vorlesungsreihe für Kinder

21. April 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?