Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Vorbereitungen auf Freibadsaison 2023 – Erste Bäder öffnen am Pfingstwochenende
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Vorbereitungen auf Freibadsaison 2023 – Erste Bäder öffnen am Pfingstwochenende
Bonn

Vorbereitungen auf Freibadsaison 2023 – Erste Bäder öffnen am Pfingstwochenende

Letztes Update: 10.05.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
ennertbad
Auch bei Regen laufen die Vorbereitungen auf die Freibadsaison. Hier im Ennertbad: Vanessa Balduin, Leiterin des Bads, und Stefan Günther, Leiter Sport- und Bäderamt. Sascha Engst/Bundesstadt Bonn
Teilen

Bonn – Auch wenn das Wetter noch wechselhaft ist – die Vorbereitungen für die Freibadsaison 2023 laufen. Das Sport- und Bäderamt arbeitet seit einigen Wochen an der Auswinterung der Bäder. Bei einem Pressetermin am Mittwoch, 10. Mai 2023, informierten Stefan Günther und Elke Palm, Leiter und stellv. Leiterin des Sport- und Bäderamts, zusammen mit Marc Wester, Leiter Bäderbetrieb, und Vanessa Balduin, Leiterin des Ennertbades, über die aktuellen Arbeiten sowie zu den geplanten Öffnungen.

Übersicht
  • Personalsituation
  • So werden die Freibäder ausgewintert
  • Schließung der Hallenbäder

Den Auftakt der Freibadsaison machen das Ennertbad und Hardtbergbad – sie starten an Pfingstsamstag, 27. Mai, 10 Uhr. Das Freibad Rüngsdorf öffnet am Samstag, 3. Juni.

Im Römerbad laufen die letzten Arbeiten auf Hochtouren, so dass es spätestens am Donnerstag, 1. Juni 2023, öffnen kann.

Im Freibad Friesdorf sind die aktuellen Sanierungsarbeiten in den letzten Zügen. Nachdem das Bad in der Freibadsaison 2022 nicht öffnen konnte, da Schäden an der alten Beckenfolie festgestellt wurden, die nicht mehr zu reparieren waren, wurde diese seit Februar 2023 komplett ausgetauscht und durch eine neue Folie ersetzt. Zudem bekommt das Bad einen neuen Sprungturm, und die Filteranlage wird zurzeit noch saniert. Die Öffnung des „Friesi“ ist für Anfang Juli geplant.

Öffnungszeiten:
• Montag bis Freitag: 6.30 bis 10 Uhr (ein Becken), 10 bis 19 Uhr komplett
• Samstag und Sonntag: 10 bis 19 Uhr

Personalsituation

Es werden weiterhin Rettungsschwimmer*innen gesucht – Interessierte können sich nach wie vor bewerben. Trotz mehrfacher Aufrufe und Kontaktaufnahme mit weiterführenden Schulen ist die Zahl der Aushilfen noch nicht ausreichend. Das Sport- und Bäderamt startet dennoch mit den oben genannten Öffnungszeiten und öffnet erst ab 10 Uhr alle Becken.

So werden die Freibäder ausgewintert

Bei den Auswinterungsarbeiten handelt es sich vor allem um umfangreiche Reinigungen: der Gebäude, Becken, Kanäle und Abläufe, der Sanitäranlagen und der Außenflächen wie den Kassenbereichen, Beckenumgängen oder den Parkplätzen. Auch die Grünflächen, wie etwa die Liegewiesen oder Spielplätze, werden gepflegt und hergerichtet.

Das alte Wasser, das über den Winter zum Schutz der Fliesen in den Becken bleibt, wird abgelassen. Nach der Reinigung wird nach Fliesenschäden geschaut und diese ausgebessert. Nach dem Einlassen des neuen Wassers in die Schwimmbecken, wird dieses regelmäßig und genau kontrolliert – und die Wasserwerte werden überwacht. Die Wassertemperatur liegt bei den Freibädern bei 21 Grad Celsius. In der Regel muss in den warmen Monaten hierbei nicht zusätzlich geheizt werden. Bei warmen Außentemperaturen erreicht die Wassertemperatur auch höhere Werte.

Schließung der Hallenbäder

Mit dem Wechsel in die Freibäder schließen die Hallenbäder. Letzter Badetag in der Beueler Bütt ist am Freitag, 26. Mai. Das gilt auch für den öffentlichen Badebetrieb in der Halle des Hardtbergbades. Bis Anfang der Sommerferien bleibt sie bis 19 Uhr für Schulen und Vereine weiter in Betrieb. Letzter Badetag im Frankenbad ist voraussichtlich Pfingstmontag, 29. Mai

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

corona app
Bonn

Weitere Öffnungen und Lockerungen ab 16. Juni

14. Juni 2021
karneval 17
BeuelDe Zoch küttTitel

Weiberfastnacht: Proklamation, Umzug und Rathaussturm in Beuel fallen aus

10. Januar 2022
ziepches1
Bonn

Karneval: Stadt Bonn weist Brauchtumszonen aus

9. Februar 2022
Unbenannt 2
Pützchen

Aufbauarbeiten für Volksfest Pützchens Markt gestartet

9. August 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?