Bad Honnef – Derzeit laufen die Vorbereitungen für die 17. Auflage der Weihnachtswunschbaum-Aktion, die in Kooperation zwischen der Stadt Bad Honnef, dem Verein „Hauptsache Familie – Bündnis für Bad Honnef e.V.“ und der Tafel durchgeführt wird.
„In Bad Honnef geben wir aufeinander Acht – mit der Aktion sollen Kinder und Senioren, die in einem weniger begüterten Umfeld leben, die Erfahrung machen, dass man an sie denkt“, so Laura Solzbacher, die Vorsitzende von „Hauptsache Familie – Bündnis für Bad Honnef e. V.“. „Nicht selten sorgt ein erfüllter Herzenswunsch für ein Leuchten in den Augen der Kinder sowie der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger.“
Damit Wünsche in Erfüllung gehen können, bittet das Organisationsteam der Bad Honnefer Weihnachtswunschbaum-Aktion um Mithilfe: „Aus Datenschutzgründen erhalten wir nicht die Anschriften der Empfänger von Bürgergeld oder Arbeitslosengeld. Daher bitten wir alle Familien mit Kindern bis einschließlich 16 Jahren und Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren, die zu dem genannten Personenkreis gehören, sich bis zum 20. Oktober 2025 per E-Mail (ehrenamt@bad-honnef.de) zu melden und den entsprechenden Nachweis beizufügen“, erklärt Nadine Batzella, Leiterin des Fachdienstes Soziales, Integration und Ehrenamt. „Sie erhalten dann per Post eine Karte, auf der sie ihren Weihnachtswunsch eintragen können.“
Diese Wünsche werden ab dem 13. November 2025 an einen der sechs Weihnachtsbäume im Stadtgebiet aufgehängt. „Wir freuen uns über eine rege Teilnahme“, so die Ehrenamtskoordinatoren Katja Hurrelmann und Felix Trimborn. „In Bad Honnef finden sich immer ausreichend Spenderinnen und Spender, niemand muss sich scheuen.“
Ein Beitrag der Stadt Bad Honnef.