Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Vorweihnachtliches Konzert mit R(h)eingehört im Weinhaus Steinbach
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Vorweihnachtliches Konzert mit R(h)eingehört im Weinhaus Steinbach
Bad HonnefTitelUnkel

Vorweihnachtliches Konzert mit R(h)eingehört im Weinhaus Steinbach

Letztes Update: 18.12.2023
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
konzert des ensembles r h eingehört im festsaal des weinhaus steinbach
Foto: Hyeong-Uen Nölken
Teilen

Bad Honnef – Das junge Vokalensemble R(h)eingehört, mit Sängern und Sängerinnen aus der Verbandsgemeinde Unkel und Bad Honnef hat zum Jahresabschluss ein vorweihnachtliches Konzert gegeben. „12 Songs before Christmas“ lautete die Überschrift, eine Anspielung auf den traditionellen Carol „The 12 Days of Christmas“, ein im englischen und französischen Sprachraum weit verbreitetes Weihnachtslied. Daneben wurden bekannte deutsche und englische Klassiker aufgeführt, einige davon zum Mitsingen, andere nach anspruchsvollen Arrangements des zeitgenössischen Komponisten und Chorleiters John Milford Rutter.

Eine gespannte Erwartung liegt in der Luft, als die Mitglieder des Ensembles R(h)eingehört den alt-ehrwürdigen Festsaal des Weinhaus Steinbach betreten, der weihnachtlich geschmückt noch ganz in Stille liegt. Dann ertönt das „Hark! The herald angel´s sing: Glory to the new born king!“ – und schon tauchen die Zuhörer ein in einen Klangraum aus erhabener, ja geradezu hymnischer Melodik und Sprache. Was für eine eindrucksvolle Begrüßung der zahlreich erschienenen Gäste (unter ihnen nicht wenige Kinder)!

Ein Moderator aus den Reihen des Ensembles begrüßt das Publikum: Ein Star zeitgenössischer Chormusik sei der 1945 in London geborene Rutter, zum Ritter geschlagen für sein Werk, weltweit als Produzent und Dirigent gefragt. Der Brite sei nicht nur Urheber von Konzerten in der Royal Albert Hall, welche die BBC alljährlich als festen Bestandteil ihres vorweihnachtlichen Fernsehprogramms in die ganze Welt sendet, sondern von ihm stamme auch jenes wunderbare Zitat, dass das Singen im Chor einen besonderen Wert habe, da es Menschen in Harmonie zusammenführt, zu einer Zeit, wo es in der Politik so viele Dissonanzen gibt.

Diese eindrücklichen Worte nach Art eines Mottos vorausgeschickt, erklingen nun die Werke des Meisters, etwa der leicht und beschwingt dahinperlende „Donkey Carol“ oder der ebenso anmutig wie strahlend scheinende „Angel´s Carol“, den Danka Winninghoff am Klavier einfühlsam und dezent begleitet. Chorleiterin Beate Eggenstein führt das Ensemble sicher und engagiert, fordert stets Dynamik und klares Artikulieren, insbesondere, als der etwa 10-minütige Carol „The 12 Days of Christmas“ in der variationsreichen Fassung von Bob Chilcott ansteht: Gospel, Swing, Ballade, erst in G-Dur mit Viervierteltakt, dann plötzlich in Es-Dur und Dreivierteltakt, dann ein Solo in B-Mol: Chilcotts Fassung wechselt Tonarten, Rhythmen, Tempi, Musikstile, als wäre es nichts. Mal baut er die Melodie von „Stille Nacht, heilige Nacht“ ein, dann wieder Auszüge des Blumenduetts aus Delibes Oper Lakmé – ein regelrechter, musikalischer Schmelztiegel voller Raffinesse und Pepp! Für den Chor freilich bedeutet dies Schwerstarbeit und höchste Konzentration, gerade in den bis zu sechsstimmigen Passagen.

Abwechslung und hörbar Freude bereiten dem Publikum dann auch jene Lieder, die es selbst mitsingen kann, darunter „Tochter Zion“, „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, „Jingle Bells“ oder auch „Leise rieselt der Schnee“. Da stört es nicht im Geringsten, dass am Nachmittag dieses 2. Adventssonntags eher frühlingshafte Temperaturen vorherrschen.

Der Charakter der zweiten Konzerthälfte lässt sich dann als eher gefühlvoll und zunehmend beschwingt beschreiben. Mit „In the Bleak Midwinter“ und „O Holy Night“ klingen noch einmal sehr andächtige und leise Töne an, ehe sich die „heilige Nacht“ in ein Fortissimo steigert, wenn es da heißt: „Fall on your knees! O hear the angel voices. O night divine! O night when Christ was born!“. Beim abschließenden „Christmas Waltz“ ist man beinahe versucht mitzuschunkeln, was so recht zu einem Saal passt, der ansonsten vor allem Karnevalssitzungen beheimatet. Das Publikum jedenfalls, es spendet am Ende langanhaltenden Applaus und fordert Zugabe. Und so verabschiedet sich R(h)eingehört nach etwa eineinhalb Stunden Konzert mit einem noch immer frisch tönenden „Weish you a merry Christmas and a happy New Year“ aus diesem Jahr.

Thomas Kramer

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Geänderte Öffnungszeiten an den Karnevalstagen

18. Februar 2014

Neuer Vorstand und neue Halle für SFA-Gymnastik/Leichtathletik

26. März 2015
salami
BasketballTitel

Dragons-„Kämpfertruppe“ besiegt Tabellenzweiten in einem Herzschlagspiel

18. Februar 2023
2020 09 01 13.11
Bad Honnef

Fahrrad-Klimatest: Bad Honnef im Ranking ganz unten

16. März 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?