Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Waldästl fordert neue Notfallsysteme und bezahlbaren Personennahverkehr
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Waldästl fordert neue Notfallsysteme und bezahlbaren Personennahverkehr
Bad HonnefSiebengebirge

Waldästl fordert neue Notfallsysteme und bezahlbaren Personennahverkehr

Letztes Update: 14.01.2020
Honnef heute
Teilen
1 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef – „Für mehr Sicherheit in unseren Straßenbahnen brauchen wir neue und verbesserte Notfallsysteme“, erklärt SPD-Landratskandidat und Vorsitzender der SPD Sankt Augustin, Denis Waldästl. Die Geisterfahrt der Linie 66 im Dezember zeige einen konkreten Handlungsbedarf für alle Beteiligten auf.

„Das menschliche Schicksal des Bahnfahrers darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass Notbremsen, Schrankenanlagen und Totmannschaltung auf solche Vorkommnisse nicht vorbereitet sind“, stellt Waldästl fest.

„Die Mobilität der Zukunft in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis gelingt nur mit einem öffentlichen Personennahverkehr, der bezahlbar, attraktiv und sicher ist“, so der Sozialdemokrat. Aus seiner Sicht sollte es einen Totmannschalter wie bei der Deutschen Bahn geben und eine Notbremse, die auch während der Fahrt auslöst. Um Missbrauch zu vermeiden, müsse das vorsätzliche missbräuchliche Auslösen mit entsprechenden Strafen versehen werden.

Darüber hinaus müsse es die Möglichkeit geben Schranken zu schließen, wenn ein Geisterzug unterwegs ist. „Nach vielen Turbulenzen auf der Linie 66 mit Verspätungen, Ausfällen und Geisterzug hoffe ich, dass 2020 neues Vertrauen in die Linie und die Arbeit der SWB Bus und Bahn gewonnen werden kann. Hierzu erwarte ich die Vorlage von entsprechenden Konzepten, durch die Verantwortlichen“, so Waldästl.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planen und Bauen

7. Februar 2014

Schwerer Unfall auf L 144 mit vier Schwerverletzten

30. November 2014

Brand in Aegidienberg: Verletzte aus Krankenhaus entlassen – Ursache noch nicht abschließend geklärt

13. Oktober 2017
rathaus
Bad Honnef

850.000 EUR mehr Personalkosten bis 2020

29. Mai 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?