Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Waldbrände in Spanien: Deutsche Feuerwehrkräfte verteidigen Dorf gegen Flammenfront
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Waldbrände in Spanien: Deutsche Feuerwehrkräfte verteidigen Dorf gegen Flammenfront
BonnKönigswinter

Waldbrände in Spanien: Deutsche Feuerwehrkräfte verteidigen Dorf gegen Flammenfront

Letztes Update: 25.08.2025
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Feuer spanien
Foto: Feuerwehr Bonn
Teilen

La Baña/Puebla de Sanabria – Mit vereinten Kräften haben deutsche und spanische Feuerwehrleute am Wochenende in Kastilien und León eine kilometerlange Feuerfront bekämpft und das Dorf La Baña vor den Flammen geschützt. Unter den Einsatzkräften vor Ort sind auch Spezialteams aus Bonn, Düsseldorf, Leverkusen, Königswinter und Ratingen.

Übersicht
  • Feuerfront bedroht La Baña
  • Schutz durch Sicherheitsstreifen
  • Medizinischer Notfall am Rande

Bereits am Samstag, 23. August, trafen die deutschen Feuerwehrleute in der neuen Einsatzregion nahe Puebla de Sanabria ein. Während das Logistik-Team ein Basislager in einem ehemaligen Landschulheim aufbaute, standen die Tanklöschfahrzeuge einsatzbereit. Zwar blieb es am ersten Tag bei Erkundungen, doch schon am Sonntag änderte sich die Lage dramatisch.

Feuerfront bedroht La Baña

Stark drehende Winde fachten mehrere kleinere Brände zu einer ausgedehnten Flammenwand an, die sich rasch auf die Hänge gegenüber La Baña zubewegte. Sofort rückten die Tanklöschfahrzeuge in den Einsatzraum vor. Gemeinsam mit spanischen Einheiten arbeiteten die Feuerwehrleute in beiden Schichten daran, das Dorf vor der Feuerwalze zu bewahren.

Die Situation war kritisch: Flammen schossen bis zu 50 Meter in die Höhe. Während Einsatzkräfte am Boden mit Strahlrohren gegen die Glut vorgingen, unterstützten aus der Luft bis zu sechs Löschflugzeuge und zehn Hubschrauber gleichzeitig. Ein Überspringen der Flammen auf eine wichtige Straße konnte so verhindert werden.

Waldbrände
Foto: Feuerwehr Bonn

Schutz durch Sicherheitsstreifen

Um die Ausbreitung des Feuers einzudämmen, wurde ein 1.500 Meter langer Sicherheitsstreifen mit Bulldozern geschaffen. Entlang dieser Linie positionierten sich deutsche und spanische Tanklöschfahrzeuge und verhinderten durch massiven Wassereinsatz, dass die Flammen weiter vordringen konnten. Anschließend folgte die mühselige Nachbearbeitung: Glutnester wurden mit Wasser und Handwerkzeugen gelöscht, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.

Medizinischer Notfall am Rande

Am Rand des Einsatzgebietes kollabierte eine Passantin. Das mitgereiste medizinische Notfallteam, das vorrangig zur Absicherung der Einsatzkräfte dient, übernahm sofort die Erstversorgung, bis spanische Rettungskräfte eintrafen.

Der Einsatz des deutschen Waldbrandmoduls in Spanien läuft nach Plan noch bis Ende August. Danach ist die Rückkehr der Kräfte nach Deutschland vorgesehen.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

kirschbluete
BonnFocus

Kirschblüte in der Bonner Altstadt voll im Gange

9. April 2021
demo
Bonn

„Extinction Rebellion“ demonstriert

26. März 2025
feuerwehr bonn
Bonn

Wohnungsbrand in Godesberg

24. Mai 2020
uniblut
Universität Bonn

„medisspendenblut 2021“ – jede Blutspende zählt

28. April 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?