Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Wasser wertschätzen – Dialog zum Weltwassertag 2021
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Wasser wertschätzen – Dialog zum Weltwassertag 2021
Bad Honnef

Wasser wertschätzen – Dialog zum Weltwassertag 2021

Letztes Update: 20.08.2022
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
2021Weltwassertag
v.l.: Peter Hurrelmann, (Father Charles Convention e.V.), Maria-Elisabeth Loevenich (BHAG Projektleitung), Daniela Paffhausen (BHAG Leiterin Marketing), Hans-Joachim Lampe-Booms (Betriebsleiter Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef) | Foto: Christine Pfalz
Teilen

Bad Honnef – Der Weltwassertag am 22. März, zu dem die Vereinten Nationen seit 1993 aufrufen, erinnert alljährlich an die Besonderheiten der essenziellen Ressource allen Lebens.

2021Weltwassertag
v.l.: Peter Hurrelmann, (Father Charles Convention e.V.), Maria-Elisabeth Loevenich (BHAG Projektleitung), Daniela Paffhausen (BHAG Leiterin Marketing), Hans-Joachim Lampe-Booms (Betriebsleiter Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef) | Foto: Christine Pfalz

Der Weltwassertag 2021 steht unter dem Motto: „Valuing Water“, also „Wasser wertschätzen“. Mit diesem Jahresthema rufen die Vereinten Nationen Menschen dazu auf, sich Gedanken über die lebenswichtige Bedeutung von Wasser und seinen Wert zu machen. Dies geht weit über den finanziellen Gesichtspunkt hinaus und umfasst insbesondere auch den ökologischen, sozialen sowie kulturellen Wert von Wasser.

Wasser ist die Grundlage allen Lebens und ein unverzichtbares Gut. Gerade im Hinblick auf den Klimawandel, sich ändernde Konsummuster und das Bevölkerungswachstum ändern sich die Verfügbarkeit und die Qualität von Wasser weltweit dramatisch. Deshalb treten die Menschen am Weltwassertag weltweit in den Dialog über die Rolle und Leistungen des Wassers in allen Bereichen ihres Lebens und für die biologische Vielfalt. Wasser ist eine begrenzte Ressource, deren Wert es zunächst zu erkennen gilt, um es schätzen und schützen zu können.

In Bad Honnef engagiert sich insbesondere die Bad Honnef AG (BHAG) in Kooperation mit dem Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef und dem Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ im Rahmen des BHAG-Malwettbewerbes für die Verbesserung der Wissensverbreitung zum Thema Wasser und Gewässerschutz – einschließlich der Informationen zu wasserbezogenen UN-Nachhaltigkeitszielen in Kindertageseinrichtungen und Schulen. Über vierhundert Kinder aus Bad Honnef und der BHAG-Versorgungsregion beschäftigten sich daher in den vergangenen Wochen mit dem Wert des Wassers für ihr eigenes Familienleben, für Menschen im globalen Süden, für ihre Gesundheit und für die Natur und beteiligten sich am BHAG-Malwettbewerb.

In ihren Kunstwerken machen die Kinder auf beeindruckende Weise auf die Bedeutung sauberen Wassers für funktionierende Ökosysteme aufmerksam oder nehmen aktuell die Hygienemaßnahmen in Corona-Pandemiezeiten in den Blick. Viele der Kinderbilder sind geprägt von Recherchearbeiten zu Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten im Umgang mit der Ressource Wasser und machen auf Missstände aufmerksam. An dieser Stelle endet der Dialog jedoch nicht, sondern geht in die Tiefe. Schon Kindergarteams zeigen Tipps zum Wassersparen auf, stellen Naturfarben oder sogar Papier her, auf dem sie ihre nachhaltigen Botschaften präsentieren.

Am diesjährigen Weltwassertag, dem 22. März 2021, tagte die Jury unter Leitung von Maria-Elisabeth Loevenich im Rathaus der Stadt Bad Honnef. Die Jury begutachtete die Einzelbilder, Team-, Gruppen- und Klassenbeiträge der Kinder aus dem Katholischen Kindergarten St. Martin Selhof, der Evangelischen Kita Unterm Regenbogen, der Katholischen Kita St. Johannes, der Kita St. Maria Magdalena Rheinbreitbach, der Kita Spatzennest Windhagen, der Evangelischen Kita Asbach und der Kita Burgmäuse in Epgert/Krunkel. Die beteiligten Schulkinder gehen in die Sankt-Martinus-Grundschule in Selhof, die Theodor-Weinz-Schule in Aegidienberg, die Erich-Kästner-Schule in Windhagen und die Gebrüder-Grimm-Schule in Rheinbreitbach.

Den Mitgliedern der Jury fiel es nicht leicht unter den Werken von den mehr als 400 Kindern, die aktuellen Preisträgerinnen und Preisträger in den Kategorien Kindergarten, Grundschulklassen 1 bis 2 und Grundschulklassen 3 bis 4 zu ermitteln. Darüber hinaus lobten die Jury auch in diesem Jahr weitere Sonderpreise aus. Allen beteiligten Kindern locken zum Dank für ihr Engagement, Gutscheine für den Eintritt in das Bad Honnefer Inselfreibad. Auf die Preisträgerinnen und Preisträger wartet eine persönliche Widmung in einem neu angeschafften Spiel für die Bibliothek einer Grundschule in Kasambya in Uganda. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden schriftlich benachrichtigt und unter www.bhag.de/malwettbewerb veröffentlicht.

„Erstmalig sind auch die Senioreneinrichtungen unserer Versorgungsregion beim großen BHAG-Malwettbewerb im Fokus. Seniorinnen und Senioren der Pflegeheime können sich in den nächsten Tagen über die Auslieferung beeindruckender Kinderbilder und Gemeinschaftsarbeiten freuen. Denn alle Einsendungen zum diesjährigen Malwettbewerb werden an interessierte Senioreneinrichtungen weitergegeben, um Wellen zu schlagen und Brücken zu bauen!“, so berichtet Daniela Paffhausen, Leiterin der Marketingabteilung der Bad Honnef AG.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

forest 3359588 1920
Bad Honnef

Baumpflegearbeiten im Stadtgebiet

17. Oktober 2024
1215649149
Bad HonnefCityCamera

Hofflohmarkt in der City zog viele BesucherInnen an

15. August 2021

Eine Bezirksmeisterin und drei Judoka qualifiziert

13. Februar 2016
aegidiusplatz
Aegidienberg

Dörflicher Weihnachtsmarkt vor St. Aegidius

4. November 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?