Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Wechsel an der Spitze beim WSVH – Axel Tropp löst Kuno Höhmann ab, Wolff Vize
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Wechsel an der Spitze beim WSVH – Axel Tropp löst Kuno Höhmann ab, Wolff Vize
Bad Honnef

Wechsel an der Spitze beim WSVH – Axel Tropp löst Kuno Höhmann ab, Wolff Vize

Letztes Update: 05.04.2019
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
wsvh
Teilen

Bad Honnef – Ein wenig Wehmut war ihm schon anzumerken, als der langjährige Vorsitzende des WSVH Wassersportverein Honnef, Kuno Höhmann, das Amt an Axel Tropp übergab. Und auch bei den stellvertretenden Vorsitzenden gab es einen Wechsel: Sebastian Wolff folgt auf Richard Neuhoff. Damit hat nun das neue Führungsduo Axel Tropp und Sebastian Wolff die Leinen des Wassersportvereins in der Hand.

Die Mitgliederversammlung des WSVH wählte Tropp und Wolff nahezu einstimmig in ihre neuen Ämter. Beide bedankten sich für das in sie gesetzte Vertrauen. Axel Tropp (61) ist seit 2014 Mitglied im WSVH und übernahm 2017 die Leitung der Motorbootabteilung. „Der Verein mit seinen Menschen und das aktive Mitmachen und Mitgestalten liegen mir am Herzen“, so Tropp. Das extreme Niedrigwasser des Jahres 2018 brachte ihn dazu eine erste Ausbaggermaßnahme des Toten Rheinarms zu stemmen, damit die Mitglieder auch künftig die Steganlagen und den „wahrscheinlich schönsten Naturhafen am Rhein“ ungehindert nutzen können.

Sein Ziel ist es aber auch, die Motorboot- und die Ruderbootabteilungen des WSVH aus Freude am Wassersport enger zu verbinden und den WSVH langfristig auf eine sichere sportliche, finanzielle und technische Basis zu stellen. Tropp: „Für mich ist der WSVH einer der Leuchttürme des Bad Honnefer Vereinswesens, dies gilt es zu forcieren.“

Sebastian Wolff (43) ist seit vielen Jahren im Rat der Stadt Bad Honnef und Fraktionsvorsitzender der CDU. Darüber hinaus war er in den letzten vier Jahren Pressewart des WSVH. In seiner jetzigen Funktion möchte er den WSVH in Stadt und Umland weiter vernetzen, die Finanzierung durch eine Intensivierung des Sponsoring sichern und natürlich viele neue Mitglieder für den Rudersport begeistern.

Axel Tropp erinnerte in seiner Antrittsrede insbesondere an das engagierte Wirken seines Vorgängers Kuno Höhmann, der über viele Jahre „das Gesicht“ des Wassersportvereins war.

Kuno Höhmann (61), Vereinsmitglied seit 1973, hat den WSVH sowohl sportlich als auch ehrenamtlich nachhaltig geprägt. 1977 wurde er mit seinem Bad Honnefer Partner Achim Götz im Zweier ohne Steuermann als erster Ruderer des WSVH und erster Sportler Bad Honnefs für die deutsche Nationalmannschaft nominiert.

Sein größter sportlicher Erfolg war 1980 in der Nationalmannschaft die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Moskau, im Zweier ohne Steuermann mit seinem Berliner Partner Erhard Engelmann. Die Teilnahme an den Olympischen Spielen wurde damals von Deutschland und drei weiteren Staaten boykottiert und somit die Hoffnungen des Ruderers auf einen Olympiasieg zunichte gemacht.

In den Jahren 1977 – 1986 erruderte Höhmann mehrfache Siege bei den Vorläuferregatten der heutigen Studentenweltmeisterschaften, von 1977 – 1986 zudem mehrfach Siege bei den Landesmeisterschaften von Nordrhein-Westfalen. Im gleichen Zeitraum erkämpfte er sich zahlreiche Gold-, Silber- und Bronzemedaillen bei den Deutschen Meisterschaften, überwiegend im Zweier ohne Steuermann. Von 1994 bis heute errang er diverse Siege bei den Deutschen Bestenermittlungen der Mastersruderer und den Word Masters Regatten im Zweier, Vierer und Achter.

In seiner ehrenamtlichen Ägide von 1997 bis 2019 (darunter als Vorsitzender von 2003 bis Anfang 2019) fielen wegweisende Entscheidungen für den Wassersportverein. 2008 führte Höhmann Ruderkurse für Erwachsene ein, die seitdem stetig für neue Mitglieder im Seniorenbereich sorgen. Letzter Höhepunkt seines Schaffens als 1. Vorsitzender war sicherlich 2016 die Fertigstellung des neuen Anbaus für einen professionellen Trainingsraum unter Einhaltung des Kostenrahmens.

Zahlreiche in den Jahren durchgeführte Investitionen in Bootsmaterial, Bootshaus und Stege konnten nur aufgrund eines hohen Spendenaufkommens ermöglicht werden, welches Höhmann immer ein besonderes Anliegen war.

„Ich habe diesem Verein meine gesamten sportlichen Erfolge zu verdanken. Fast 200 Siege auf nationalen und internationalen Regatten, zahlreiche Medaillen auf Deutschen und Landesmeisterschaften und erstmals in der Geschichte des Vereins und der Stadt Bad Honnef durften wir das Nationaltrikot überziehen. Meine Hauptmotivation für mein Engagement im Vorstand war daher immer, dem Verein das zurück zu geben, was er mir damals gegeben hat“, so der ehemalige Vorsitzende in seinen Abschiedsworten. (A.H.)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Schön für TX Logistik, schlecht für Bad Honnef: Umzug nach Troisdorf am 1. April 2015

16. März 2015

Rentenberatung

7. März 2014
Kerstin Salchow
Bad Honnef

SPD Bad Honnef: Gestaffelter Schulbeginn und mehr Busse zum Schulstart

20. Februar 2021
Windhagen Marathon 5
Bad Honnef

13. Windhagen-Marathon 2019 wieder ein besonderes Erlebnis

8. Mai 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?